Gedichtform: das Elfchen
Die Schülerinnen und Schüler lernen das Elfchen als Gedichtform im Deutschunterricht kennen und üben kreatives Schreiben. Anhand eines Beispiels entdecken sie den besonderen Aufbau dieser Gedichtform, ...
In dieser Einheit üben die Lernenden schrittweise Haikus zu schreiben, und nutzen ihre eigenen Fotos als Inspiration, um in dieser speziellen Gedichtform zu texten.
Der klassische Schreibanlass der Reizwörtergeschichte wird in diesem Material mediendidaktisch aufbereitet.
Bitte beteiligen Sie sich an der 20-Minütigen Online-Umfrage. Gemeinsam mit dem Verband Bildung und Erziehung führt das Schreibmotorik Institut die bundesweite STEP-Online-Umfrage mit Lehrkräften aller Schulformen durch. In diesem Jahr wird der besondere Schwerpunkt der Studie auf der aktuellen Situation zum Handschrifterwerb liegen, sowohl in Bezug auf die Pandemie als auch in Bezug auf die fortschreitende Digitalisierung.
Im Dezember 2021 veröffentlicht die Kultusministerkonferenz (KMK) eine Erweiterung ihrer verbindlichen Strategie zur Bildung in der digitalen Welt. Was das für Schulen und Lehrkräfte bedeutet, erfahren Sie hier.
Welche Themen bewegen die Bildungspraxis? Wie gelingt guter Unterricht im Digitalen? Wie läuft es mit der Inklusion? Was heißt eigentlich Bildungsgerechtigkeit? Und wie kriegen wir die Belastungen in den Griff? Das Zentrum für pädagogische Berufsgruppen- und Organisationsforschung (ZeBO) an der FernUniversität in Hagen startet den Dialog. Mitmachen ausdrücklich erwünscht!
Hier finden Sie Unterrichtmaterialien für das Fach Lesen und Schreiben in der Grundschule: Rechtschreibung, Grammatik, Märchen und Sagen, Gedichte, kreatives Schreiben und vieles mehr!
Nutzen Sie unsere Suche mit ihren zahlreichen Filterfunktionen, um einfach und schnell lehrplanrelevante Arbeitsmaterialien für Ihren Unterricht zu finden.