Gleichzeitig dient diese Unterrichtseinheit dazu, in die Arbeit mit lo-net einzuführen und die Schüler und Schülerinnen anzuleiten, eigene Seiten ins Internet zu stellen. In fachspezifischer Hinsicht werden folgende Themen behandelt:
Unternehmensformen - Rechtsformen für Existenzgründer
- Wirtschaftslehre
- Sekundarstufe II
- 2 bis 4 Unterrichtsstunden
- Ablaufplan, Arbeitsblatt
- 4 Arbeitsmaterialien
Diese Unterrichtseinheit versteht sich inhaltlich als Einführung in die Arbeits- und Berufswelt und behandelt das Thema Rechtsformen von Unternehmen eingebettet in den Kontext einer fiktiven Existenzgründung.

Beschreibung der Unterrichtseinheit
Didaktisch-methodischer Kommentar
- Aufgabenblatt
Hier lesen Sie das Aufgabenblatt für die Schüler und Schülerinnen. - Anleitung für das Publizieren von Seiten auf lo-net
Hier können Sie sich einen Überblick über das Erstellen und Veröffentlichen von Internetseiten mit dem Homepagegenerator von lo-net verschaffen. - Durchführung des Unterrichts
Wie der Unterrichtsverlauf geplant ist, erfahren Sie hier.
-
Projektbeschreibung.pdf
Behagt Ihnen das Online-Lesen nicht? Hier liegt die gesamte Projektbeschreibung als Download vor.
Vorschau Mappe Merkliste -
Gruppenaufgaben.rtf
Hier können Sie sich die Arbeitsaufträge für die Schüler und Schülerinnen als RTF-Datei herunterladen.
Mappe Merkliste -
HPG-lonet.pdf
Hier finden Sie die Anleitung für das Erstellen von Internetseiten mit dem Homepage-Generator von lo-net² für Ihre Schüler und Schülerinnen.
Vorschau Mappe Merkliste -
Gruppenaufgaben.pdf
Hier können Sie sich die Arbeitsaufträge für die Schüler und Schülerinnen als RTF-Datei herunterladen.
Vorschau Mappe Merkliste
Vermittelte Kompetenzen
Die Schülerinnen und Schüler sollen
- die unterschiedlichen Rechtsformen von Unternehmen kennen lernen.
- die bei einer Existenzgründung anfallenden Entscheidungen erkennen und ihre Auswirkungen antizipieren.
- sich in der gezielten Informationsrecherche üben.
- in den Umgang mit dem Homepagegenerator von lo-net eingeführt werden.
- die Notwendigkeit der Strukturierung von (Web-) Inhalten erkennen.
- Merkmale von Rechtsformen
- Vor- und Nachteile von Rechtsformen
- Anmeldung und Genehmigung
- Schritte einer Unternehmensgründung
Die meisten Schüler und Schülerinnen wollen Ihre Arbeitsergebnisse so schnell wie möglich im Internet veröffentlicht sehen. Es ist für sie sehr wichtig, an dieser weltweiten Community teilzuhaben.
Lehrer-Online stellt mit lo-net eine hervorragende Plattform zur Verfügung, wie man dieses Vorhaben schnell und einfach realisieren kann, ohne HTML gelernt zu haben.