Atomphysik – Kernumwandlungen
... 3D-Animationen zur Atomphysik sollte unterrichtsbegleitend erfolgen. Nach der Behandlung des jeweiligen Themas im Unterricht (Arbeitsblätter als Word-Dokumente im Download-Paket "atomphysik_materialien.zip") ...
Materialsammlung Atomphysik
... Auf dieser Seite haben wir Informationen und Anregungen für Ihren Physik-Unterricht zum Thema Atomphysik zusammengestellt. Ein Remotely Controlled Laboratory (RCL) ist ein über das Internet fernbedienbares ...
Materialsammlung Kernphysik
... rschläge. Kernphysik ist der Zweig der Physik, der Aufbau, Struktur und auftretende Wechselwirkungen von und in Atomkernen beschreibt. Sie unterscheidet sich von der Atomphysik , die sich ...
Quantenphysik multimedial: Interferenz
... vom Institut für Didaktik der Physik der Universität Münster. Mathematisch fundierte Visualisierungen eröffnen Schritt für Schritt einen Zugang zu moderner Atomphysik – vom Wasserstoffatom bis zum P ...
Quantenphysik multimedial: Quantenspiegel
... oder in einem Schwarzen Loch. Beim Übergang zur Quantenphysik werden die Operatoren also "nur" skaliert, die eigentliche Schwierigkeit für die Physik liegt eher in der Interpretation dieser Skalierung ...
Quantenphysik multimedial: Fourier-Transformation
Quantenphysik multimedial: Schwebung
Quantenphysik multimedial: Zwei Stimmgabeln
Quantenphysik multimedial: Pauli-Prinzip
Quantenphysik multimedial: Quantenknoten
Quantenphysik multimedial: Atomorbitale
Quantenphysik multimedial: Bohrsches Atommodell