Voice-Mail - die "sprechende" E-Mail
... gefestigten Wörter richtig auszusprechen. Durch die Ausnahmesituation bedingt, neigten die Kinder andernfalls dazu, die Wörter abzulesen und folglich falsch auszusprechen. In unbefangeneren Situationen ...
Mein erster Elternsprechtag
... ihr Lieben, heute möchte ich euch von einem ganz besonderen Tag in der Schule erzählen – dem Elternsprechtag! Für mich als Referendarin und damit Lehrer-Neuling ist das natürlich eine ganz andere Nummer ...
Radiopannen: Die schrägsten Lacher und Versprecher
Von lustig über schräg bis hin zu Pannen mit Kultstatus ist alles dabei: Die Radiopannen in unserem Fundstück der Woche lassen wirklich keine Wünsche offen.
Cartoon der Woche: Dienstbesprechung
... sind regelmäßige Absprachen nötig. Jede Lehrkraft nimmt daher in seiner Laufbahn an unzähligen Besprechungen teil. Aber ließe sich die ein oder andere Sitzung vielleicht doch einsparen? ;-) ...
Sprechkompetenz fördern: Vermutungen äußern
... Deutsch als Zweit- oder Fremdsprache regt die Lernenden zur Förderung der kommunikativen Kompetenz zum Sprechen in Partnerarbeit oder Kleingruppen an. Die Schülerinnen und Schüler trainieren dabei den Wortschatz ...
Meinungen äußern, zustimmen und widersprechen
... Fremdsprache, die eigene Meinung auszudrücken sowie anderen Positionen zuzustimmen oder zu widersprechen.Freies Sprechen üben die Lernenden mit diesem Unterrichtsmaterial: Das Spiel für den Unterricht in Deutsch ...
Sprechkompetenz im Fremdsprachen-Unterricht fördern: Sprechen üben mit H5P
... kann gezielt das Sprechen geübt und die Sprechkompetenz gefördert werden.In diesem Arbeitsmaterial werden interaktive Übungen im H5P -Format dafür eingesetzt, gezielt das Sprechen in der Fremdsprache ...
Sprech- und Schreibanlässe für den Englisch-Unterricht
... Gesprächen über vertraute Themen zu beteiligen. Sprechzeit erhöhen: dem Sprechen Raum geben Um den Redeanteil beziehungsweise die Sprechzeit der Lernenden zu erhöhen, müssen lehrerzentrierte Formen ...
Sprech- und Schreibanlässe für den Spanisch-Unterricht
... subjuntivo, ... Da viele Lernende Hemmungen verspüren, wenn es um freies Sprechen geht, wurden für die Schreib- und Sprechanlässe gezielt Kommunikationssituationen ausgewählt, die durch Schülerorientierung ...
Mit Kindern und Jugendlichen übers Impfen sprechen
In diesem Fachartikel präsentieren wir Ihnen umfangreiche Informationen zum Thema "Impfen und Gesundheit", die die Lernenden unvoreingenommen und sachlich über den Nutzen und die Risiken von Impfungen – auch jenseits der COVID-19-Impfung – aufklären sollen. Der Beitrag ist in Zusammenarbeit mit dem Fonds der Chemischen Industrie (dem Förderwerk des Verbandes der Chemischen Industrie e. V.) entstanden.
Sprech- und Schreibanlässe für den Französisch-Unterricht
... Grammatik an und trainieren die Sprechkompetenz in geschütztem Raum.Im Kontakt mit Menschen aus dem Zielsprachenland werden unsere Schülerinnen und Schüler mehr Hören und Sprechen als Lesen und Schreiben. Für ...
Selbstlernvideos: Zur Alphabetisierung von Arabisch sprechenden Flüchtlingen
... Portal für den Deutschunterricht mit Flüchtlingen, sind 40 Deutsch-Selbstlernvideos für Arabisch sprechende Menschen veröffentlicht worden. ...