Sonnenenergie
... Bild "Sämann vor untergehender Sonne" kennen lernen. das Bild nachmalen. Die Strahlung der Sonne Als Sonnenenergie oder Solarenergie bezeichnet man die von der Sonne erzeugte Energie, die als Strahlung ...
Sonnenrätsel
... Arbeitsblatt zum Thema Sonne sammeln die Lernenden in einem Rätsel Begriffe rund um den Sommer. Sie bilden dabei Komposita mit dem Nomen "Sonne" wie Sonnenstrahlen, Sonnenschutz oder Sonnenschirm und schulen ihre ...
Materialsammlung Sonne, Sonnenschutz, Sonnenenergie, Sonnensystem
... sfächern behandelt wird: Seien es das Sonnensystem und die Planeten im Astronomie-Unterricht, das Thema Sonnenenergie im Physik-Unterricht, das Thema Sonnenschutz im Biologie-Unterricht oder viele andere ...
Größenbestimmung von Protuberanzen
... am Rand der Sonnenscheibe sind im H-alpha-Licht als leuchtende Bögen deutlich zu erkennen. Natürlich gibt es Protuberanzen nicht nur am Sonnenrand, sondern auch direkt vor der Sonnenscheibe. Allerdings ...
Ein Modell des Sonnensystems auf dem Schulhof
... unsere "Adresse im Sonnensystem" eindrucksvoll durch ein selbst erstelltes und geeignet skaliertes Modell des Sonnensystems in der vertrauten Umgebung des Schulhofs.Wenn das Modell der Sonne an einem zentralen ...
Polarlichter - Mythen & Fakten rund ums "Himmelsfeuer"
... Erdmagnetfeldes (Physik) kann der "Motivations-Joker" gezogen werden. Auch die Physik der Sonne (Sonnenaktivität, Sonnenwind) kann direkt zum Polarlicht führen. Da das Weltraumteleskop Hubble auch auf anderen ...
Bau einer Solarkugel
... nachdem sie im Sonnenlicht aufgeladen wurde.Solartechnik ist die Nutzbarmachung der solaren Einstrahlung unserer Sonne mittels technischer Hilfsmittel und Einrichtungen. Aus der Sonnenstrahlung kann sowohl ...
Interaktive Lerneinheit zum Thema Frühling
... scheint die Sonne, was braucht man, um den Garten zu bestellen? Damit befassen sich die Rechenaufgaben. Die Internetseite gibt den Kindern die Möglichkeit, sich den aktuellen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang ...
Sommer, Sonne, Sonnenschutz
... Notwendigkeit eines bewussten Umgangs mit der Wirkung der Sonne. Besonders empfehlenswert erscheint es, das Thema "Sommer, Sonne, Sonnenschutz" im Frühjahr oder Sommer zu bearbeiten, um einerseits die ...
Das Universum: Die Sonne: Atmosphäre der Sonne
... Alle Bereiche der Sonne, aus denen wir Licht empfangen, sind in diesem Kapitel zusammengefasst. Die einzelnen Schichten, angefangen mit der Photosphäre bis hin zum Sonnenwind werden beschrieben. An dieser ...
Relativitätstheorie: Lichtablenkung am Sonnenrand
... Ablenkwinkel am Sonnenrand ergab, nämlich 1,75 Bogensekunden. Die berühmte Sonnenfinsternis-Expedition von 1919, bei der die Verschiebungen von Sternpositionen in der Nähe des Sonnenrandes bei verdunkelter ...
Multiverso: Lernspiel zum Sonnensystem
... Multiverso bereisen die Multinautinnen und Multinauten mit ihrer selbstgebauten Rakete das gesamte Sonnensystem. In immer neuen Missionen können die mutigen Weltraumforscherinnen und -forscher ihr Geschick ...