Während in Bayern und Nordrhein-Westfalen weiterhin ein scharfer "Biß" legitim ist, müssen die Schülerinnen und Schüler in den meisten Bundesländern ab dem 1. August 2005 in diesem Fall definitiv an das Doppel-s denken. "Fleiß" aber wird in allen Bundesländern in puncto Orthographie gefordert, daran ändert auch die Rechtschreibreform nichts. Die Unterscheidung zwischen stimmlosen und stimmhaften s-Lauten bleibt eine häufige Fehlerquelle bei der Rechtschreibung. Diese Unterrichtssequenz liefert Materialien, mit denen Ihre Klasse den Gebrauch der unterschiedlichen s-Laute trainieren kann.
Die s-Laute: Regeln und Übungen
Premium
- Deutsch
- Sekundarstufe I
- circa acht Unterrichtsstunden (variabel, denn die Materialien sind modular einsetzbar)
- Ablaufplan
- 2 Arbeitsmaterialien
Mit dieser Unterrichtseinheit können Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I ihre Rechtschreibkenntnisse im Hinblick auf die verschiedenen s-Laute trainieren. Gleichzeitig erlernen sie den Umgang mit der Korrekturfunktion des Textverarbeitungsprogramms „Word“.

Beschreibung der Unterrichtseinheit
-
s-Laute_Arbeitsmaterialien.zip
Alle Arbeitsblätter zur Unterrichtseinheit inklusive Lösungen finden Sie gebündelt in dieser ZIP-Datei. Sie können alle Materialien im RTF-Format an die Bedürfnisse Ihrer Klasse anpassen.
Mappe Merkliste -
s-Laute_Projektbeschreibung.pdf
Hier finden Sie die gesamte Beschreibung dieser Unterrichtseinheit als PDF-Download zum Abspeichern und Ausdrucken.
Vorschau Mappe Merkliste