In der vorliegenden Sammlung von Stundenskizzen geht es nicht um eine umfassende oder gar erschöpfende Behandlung des Werkes, sondern um einzelne Unterrichtsvorschläge, die bei Bedarf verwendet, geändert oder ergänzt werden können. Dabei steht die Nutzung des Computers als Medium bei der inhaltlichen Arbeit im Vordergrund.
Johann Wolfgang von Goethe: Faust
Unterrichtseinheit
Ihre Schülerinnen und Schüler sollen den Klassiker einmal ganz anders als über die bloße Lektüre kennen lernen? Dieses Ziel ist bei der Besprechung des Faust im Unterricht leicht mithilfe des Computers zu erreichen.
- Deutsch
- Sekundarstufe II
- 10 bis 12 Unterrichtsstunden
- Ablaufplan, Projekt, Recherche-Auftrag, Didaktik/Methodik, Primärmaterial
- 2 Arbeitsmaterialien

Beschreibung der Unterrichtseinheit
Den Zugriff auf das komplette Unterrichtsmaterial inklusive aller Texte und Informationen erhalten Sie mit einer Premium-Mitgliedschaft.
Download
-
Faust_Arbeitsmaterialien.zip
Alle Arbeitsmaterialien im RTF-Format können Sie individuell an Ihre Lerngruppe anpassen.
-
Faust_Projektbeschreibung.pdf
Hier finden Sie die gesamte Beschreibung dieser Unterrichtseinheit inklusive Links als PDF-Download zum Ausdrucken.
Vorschau
Vermittelte Kompetenzen
Inhaltliche Ziele
Die Schülerinnen und Schüler sollen
- literarische Motive in Goethes Faust erkennen, den argumentativen Fortschritt reflektieren und mögliche Kombinationen vergleichen.
- den Prolog im Himmel in Kontext zur Bibel setzen.
- sich dem Thema Gelehrsamkeit und seinen Gefahren von verschiedenen Seiten nähern.
- die Straßenszene als Spielszene umsetzen.
Ziele aus dem Bereich der Medienkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler sollen
- die Arbeit am Computer als kommunikative und interaktive Gruppenarbeit verstehen.
- das Internet zur Informations- und Quellenrecherche nutzen.
- im Textverarbeitungsprogramm Textbausteine ordnen und Passagen farblich markieren.
- eine Website konzipieren und erstellen.
Lesen Sie mehr zum Thema:
Literatur,
Drama,
Klassik,
Referenzniveau C1,
Referenzniveau C2,
Sekundarstufe II,
Gruppenarbeit,
Rollenspiel,
Webseite