Georg Büchners "Woyzeck" ist ein Text, der Schülerinnen und Schülern trotz seiner Kürze ungeheuer sperrig erscheint. Nicht selten lautet der einzige Kommentar nach dem ersten Lesen: "Was soll denn das? Ich versteh' kein Wort!" Gleichzeitig ist es ein Text, der herausfordert, zur Auseinandersetzung reizt und bei dem alle Kursmitglieder die Möglichkeit haben, allmählich ein eingehendes Textverständnis zu entwickeln, wenn sie den Text analysieren und ihr Wissen über den zeitgenössischen Hintergrund und die Gattung Drama einbeziehen.
Büchner: Woyzeck
In dieser Unterrichtseinheit zu Georg Büchners Drama "Woyzeck" erleichtern Methoden der kreativen Textanalyse und die Online-Recherche zu Autor und Werk das Textverständnis.
- Deutsch
- Sekundarstufe II
- 15 Unterrichtsstunden
- Ablaufplan, Recherche-Auftrag, Arbeitsblatt, Primärmaterial, Didaktik/Methodik
- 5 Arbeitsmaterialien

Beschreibung der Unterrichtseinheit
Den Zugriff auf das komplette Unterrichtsmaterial inklusive aller Texte und Informationen erhalten Sie mit einer Premium-Mitgliedschaft.
Unterrichtsmaterial "Büchner: Woyzeck" zum Download (PDF-Dateien)
-
woyzeck-arbeitsblatt-01.pdf
Dieses Arbeitsblatt zu Büchners "Woyzeck" fordert die Schülerinnen und Schüler dazu auf, im Drama weitere Regieanweisungen zu ergänzen.
Vorschau -
woyzeck-arbeitsblatt-02.pdf
Dieses Arbeitsblatt informiert die Schülerinnen und Schüler über eine Rollenbiographie.
Vorschau -
woyzeck-arbeitsblatt-03.pdf
Dieses Arbeitsblatt regt die Schülerinnen und Schüler zu einer Internetrecherche über den historischen Hintergrund des Dramas "Woyzeck" an.
Vorschau -
woyzeck-arbeitsblatt-04.pdf
Auf diesem Arbeitsblatt führen die Schülerinnen und Schüler anhand von Leitfragen eine Internetrecherche zur Person Georg Büchner durch.
Vorschau -
woyzeck-arbeitsblatt-05.pdf
Dieses Arbeitsblatt fordert zur Erstellung eines Standbildes zu zwei Szenen aus Büchners "Woyzeck" auf.
Vorschau
Unterrichtsmaterial "Büchner: Woyzeck" zum Download (Word-Dateien)
-
woyzeck-arbeitsblatt-01.docx
Dieses Arbeitsblatt zu Büchners "Woyzeck" fordert die Schülerinnen und Schüler dazu auf, im Drama weitere Regieanweisungen zu ergänzen.
-
woyzeck-arbeitsblatt-02.docx
Dieses Arbeitsblatt informiert die Schülerinnen und Schüler über eine Rollenbiographie.
-
woyzeck-arbeitsblatt-03.docx
Dieses Arbeitsblatt regt die Schülerinnen und Schüler zu einer Internetrecherche über den historischen Hintergrund des Dramas "Woyzeck" an.
-
woyzeck-arbeitsblatt-04.docx
Auf diesem Arbeitsblatt führen die Schülerinnen und Schüler anhand von Leitfragen eine Internetrecherche zur Person Georg Büchner durch.
-
woyzeck-arbeitsblatt-05.docx
Dieses Arbeitsblatt fordert zur Erstellung eines Standbildes zu zwei Szenen aus Büchners "Woyzeck" auf.
-
Alle Materialien
Alle Arbeitsmaterialien der Unterrichtseinheit "Büchner: Woyzeck" im Word-Format können mit diesem ZIP-Ordner heruntergeladen werden.
Vermittelte Kompetenzen
Fachkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler
- nähern sich durch eigene Aktivitäten dem Text an.
- geben Inhalte und Personenkonstellationen des Textes wieder und analysieren sie.
- lernen verschiedene handlungsorientierte Verfahren der Tetxanalyse kennen (Standbilder, Rollenbiographien).
- versetzen sich in einzelne Personen des Stückes hinein.
- nehmen die Perspektive eines Regisseurs ein und schreiben eigene Regieanweisungen.
Medienkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler
- nutzen das Internet als Recherchemedium, um Informationen zum historischen Hintergrund und zum Autor zu sammeln.
- lernen eine große Online-Textsammlung kennen und arbeiten mit ihr.
- nutzen ein Textverarbeitungsprogramm kreativ zur Herausgabe eines neuen Dramen-Textes (per Textpuzzle).
- präsentieren ihre Ergebnisse mit digitalen Folien (fakultativ).