Audio-Lingua ist ein französisches Projekt der Akademie von Versailles, die dem französischen Bildungs- und Forschungsministerium unterstellt ist. Das Internetangebot von Audio-Lingua umfasst Audiodateien im MP3-Format in sieben Sprachen, und zwar in Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Russisch und Deutsch. Die Dateien werden von Muttersprachlern aufgenommen; Dialekte sind gefragt und willkommen. Audio-Lingua versteht sich als Mitmachprojekt, denn jede und jeder ist aufgerufen in der eigenen Muttersprache kurze Beiträge von maximal zwei Minuten Länge zu erstellen und einzureichen. Die vorgestellten Themen reichen von Steckbriefen bis hin zu Berichten über Ferien, Freizeit und Feste im Heimatland. Die Tondateien können sowohl online gehört als auch als MP3 heruntergeladen werden und sind für die private und unterrichtliche Nutzung lizenzfrei.
Individuelles Hörverstehenstraining online mit Audio-Lingua
Premium
- Englisch / Französisch / Spanisch
- ab 1 Unterrichtsstunde
Hörverstehen,
Sprechen,
Wortschatz,
Medienkompetenz
Diese Unterrichtseinheit zeigt auf, wie Fremdsprachen-Lernende mithilfe des Webprojekts Audio-Lingua selbstständig und unabhängig von der Lehrperson einen Hörtext suchen, hören und erschließen, um ihn anschließend der Lerngruppe vorzustellen.

Beschreibung der Unterrichtseinheit
Vermittelte Kompetenzen
Fachkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler sollen
- Suchkriterien für Hörtexte kennen und anwenden.
- Audio-Dateien bewerten.
- sich einen unbekannten Hörtext selbstständig erschließen.
- neues Vokabular in einem Online-Wörterbuch nachschlagen.
- einen Hörtext der Lerngruppe vorstellen.