Während in Deutschland aufgewachsene Schülerinnen und Schüler in der Grundschule die Natur ihrer näheren Umgebung entdecken, sind für neu angekommene Jugendliche viele Pflanzen und Tiere mehr oder weniger unbekannt. In der Lebenswelt der Jugendlichen spielen sie häufig keine große Rolle. Mit dieser Unterrichtseinheit soll einerseits Interesse für die Natur und die Jahreszeiten geweckt werden, andererseits wird das wichtigste Allgemeinwissen zum Frühling in Deutschland vermittelt.
Frühlingsspaziergang in neuer Umgebung
- DaF / DaZ
- Primarstufe, Sekundarstufe I
- 3 bis 4 Unterrichtsstunden
- Arbeitsblatt, Außerschulischer Lernort, Didaktik/Methodik, Ablaufplan
- 3 Arbeitsmaterialien
Mit dieser Unterrichtseinheit zum Thema Frühling und Natur lernen Schülerinnen und Schüler, die neu in Deutschland sind, die wichtigsten Tiere und Pflanzen ihrer unmittelbaren Umgebung kennen. Sie entdecken den Frühling als Jahreszeit und schulen dabei ihre Achtsamkeit.

Beschreibung der Unterrichtseinheit
-
Fruehlingsspaziergang-Arbeitsblatt-01.pdf
Auf diesem Arbeitsblatt zum Thema Frühling und Natur sind Tiere, Pflanzen und Pflanzenteile abgebildet, die Schülerinnen und Schüler typischerweise auf einem Stadtspaziergang finden können. Die Karten sollten an die Gegebenheiten vor Ort angepasst werden.
Vorschau Mappe Merkliste -
Fruehlingsspaziergang-Arbeitsblatt-01.docx
Auf diesem Arbeitsblatt zum Thema Frühling und Natur sind Tiere, Pflanzen und Pflanzenteile abgebildet, die Schülerinnen und Schüler typischerweise auf einem Stadtspaziergang finden können. Die Karten sollten an die Gegebenheiten vor Ort angepasst werden.
Mappe Merkliste -
Fruehlingsspaziergang-Arbeitsblatt-02.pdf
Auf diesem Arbeitsblatt zum Thema Frühling und Natur sind Tiere, Pflanzen und Pflanzenteile abgebildet, die Schülerinnen und Schüler typischerweise auf einem Spaziergang auf dem Land finden können. Die Karten sollten an die Gegebenheiten vor Ort angepasst werden.
Vorschau Mappe Merkliste -
Fruehlingsspaziergang-Arbeitsblatt-02.docx
Auf diesem Arbeitsblatt zum Thema Frühling und Natur sind Tiere, Pflanzen und Pflanzenteile abgebildet, die Schülerinnen und Schüler typischerweise auf einem Spaziergang auf dem Land finden können. Die Karten sollten an die Gegebenheiten vor Ort angepasst werden.
Mappe Merkliste -
Fruehlingsspaziergang-Loesungen.docx
Dieses Arbeitsblatt stellt einen ungefähren Erwartungshorizont für das Tafelbild zur Einführung des Themas Frühling und Natur dar. Rot markiert sind weiterführende Begriffe, die in fortgeschritteneren Klassen verwendet werden können. Zusatzinformationen können in ganzen Sätzen an die Tafel...
Mappe Merkliste -
Alle Materialien
Hier können Sie alle Materialien der Unterrichtseinheit "Frühlingsspaziergang in neuer Umgebung" als ZIP-Ordner herunterladen.
Mappe Merkliste
Vermittelte Kompetenzen
Fachkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler
- lernen Namen der häufigsten Tiere, Pflanzen und Pflanzenteile ihrer Umgebung im Frühling kennen.
- entwickeln ein Bewusstsein für den Jahreszeitenwechsel in Deutschland.
Medienkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler
- lernen, eine Fotodokumentation zu erstellen.
- lernen entweder den Umgang mit dem Beamer kennen oder erfahren, wie Fotos entwickelt werden.
Sozialkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler
- arbeiten kooperativ und kreativ.
- entwickeln in der Gruppe eigene Fragestellungen.