Konsonanten und Vokale

Unterrichtseinheit

In dieser Einheit zur Rechtschreibung lernen die Schülerinnen und Schüler die Unterteilung unseres Alphabets in die beiden Buchstabengruppen "Konsonanten und Vokale" kennen. Dieses Basiswissen ist unabdingbar, um die Rechtschreibregeln zur Schreibung von doppelten Konsonanten sicher anwenden zu können. Übungen zum Thema festigen das Wissen.

  • Deutsch / Kommunikation / Lesen & Schreiben
  • Primarstufe, Sekundarstufe I
  • 5 Unterrichtsstunden
  • Arbeitsblatt, Didaktik/Methodik, Lernkontrolle, Ablaufplan
  • 9 Arbeitsmaterialien

Beschreibung der Unterrichtseinheit

In dieser Unterrichtseinheit geht es um das Erlernen und die sichere Anwendung der vier Rechtschreibregeln zur Konsonantenverdopplung:

Allen Menschen ist bekannt: Nach einem kurzen Vokal folgt ein doppelter Konsonant!

Schreibe lieber statt zz, erst ein t und dann ein z.

Schreibe auch, das ist ganz klar: ck statt kk!

Nach l, m, n, r, das merke ja: Steht nie tz und nie ck!

Unterrichtsablauf

Inhalt
Sozial- / Aktionsform

Didaktisch-methodischer Kommentar

Das Thema "Konsonantenverdoppelung" nimmt in der Rechtschreibung einen großen Raum ein und betrifft die Schreibweise vieler Wörter der deutschen Sprache. Die Falschschreibung eines Wortes verschiebt auch dessen Bedeutung und Sinnentnahme und erschwert eine unmissverständliche schriftsprachliche Kommunikation. Die Lehrkraft sollte die Rechtschreibregel zur Schreibung von Wörtern mit doppeltem Konsonanten daher sicher beherrschen. Sie sollte Vokale und Konsonanten voneinander unterscheiden und begründen können, warum unser Alphabet in unterschiedliche Buchstabengruppen eingeteilt ist.

Vorkenntnisse

Die Schülerinnen und Schüler sollten bereits lesen und schreiben können. Die Gliederung der Schriftsprache in Buchstaben, Buchstabengruppen und das Alphabet sollte ihnen geläufig sein.

Didaktisch-methodische Analyse

Die Basiskompetenz dieses Rechtschreibthemas ist das Abhören lang oder kurz gesprochener Vokale. Diese Abhörübungen sollten wiederholt geübt werden, um daraus die richtige Schreibung des Wortes entsprechend der Rechtschreibregel sicher abzuleiten. Abhörübungen sind wiederholt in den Unterrichtsverlauf eingebettet. Das Sprechen und Lesen von ähnlichen Wörtern: offen oder Ofen? wird anhand von Leseübungen geübt und überprüft. Die Schreibung der Wörter mit Konsonantenverdoppelung wird in unterschiedlichen Kontexten angewandt.

Den Zugriff auf das Unterrichtsmaterial erhalten Sie mit einer Premium-Mitgliedschaft.

Schon Premium-Mitglied?
Noch kein Premium-Mitglied? Jetzt informieren

Unterrichtsmaterial "Konsonanten und Vokale" zum Download (PDF)

Unterrichtsmaterial "Konsonanten und Vokale" zum Download (Word)

Vermittelte Kompetenzen

Fachkompetenz

Die Schülerinnen und Schüler

  • können die Buchstabengruppen Vokale und Konsonanten sicher voneinander unterscheiden und benennen.
  • hören Wörter auf kurz oder lang gesprochene Vokale ab und versehen diese mit dem Länge- oder Kürzezeichen.
  • benennen die Rechtschreibregeln zur Konsonantenverdoppelung sicher, begründen deren Schreibweise und wenden die Regeln sicher an.
  • verstehen schriftliche Arbeitsanweisungen und setzen sie selbstständig um.

Sozialkompetenz

Die Schülerinnen und Schüler

  • arbeiten kooperativ miteinander.
  • würdigen die Beiträge ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler und nehmen sie in ihre Gedanken und Meinungen mit auf.
  • reflektieren und dokumentieren ihren Lernzuwachs.

Aus unserem Lehrer-Online-Shop

Unterrichtsreihe Deutsch: Regelsystem Klasse 5

In dieser Unterrichtseinheit üben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5 Regeln der ...

4,20 €

Präsenz Grundschulpakete: Aktionspreise

Wählen Sie eine der folgenden 2 Grundschulpakete für den Präsenzunterricht! Das ...

38,00 €

Unterrichtsreihe Deutsch: Appellieren I Klasse 5

In der Unterrichtsreihe Deutsch zum Thema „Appellieren“ lernen die Schülerinnen und Schüler ...

3,50 €

Grundschulpaket: 7 Produkte zum Preis von 5

Im Didacta Paket für die Grundschule können Sie eine der folgenden 4 Varianten wählen: In ...

32,44 €

Unterrichtsreihe Deutsch: Fabeln I Klasse 5

In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Fabeln" in Klasse 5 nähern sich die Lernenden anhand ...

8,10 €

Unterrichtsreihe Deutsch: Bildergeschichten Klasse ...

In dieser Unterrichtsreihe zum Thema „Bildergeschichten" lernen die Schülerinnen und Schüler ...

7,40 €

Rätselbuch zum Muttertag (Grundschule)

Mit diesem Rätselbuch zum Muttertag können Grundschulkinder und ihre Mütter nicht nur ...

4,90 €

Deutsch - einfach und klar 5. Klasse

Perfekt ausgearbeitetes Übungsmaterial für selbstständiges, eigenverantwortliches Lernen im ...

29,80 €

Unterrichtsreihe Deutsch: Gesamtpaket Klasse 5

Das Gesamtpaket beinhaltet alles, was für den Deutschunterricht in der fünften Klasse benötigt ...

19,40 €

TimeTEX Lese-Klapp-Computer, 189-tlg., Holz, ...

Der Klapp-Computer öffnet sich wie ein richtiger Laptop und bietet statt dem Bildschirm eine ...

19,90 €

Autorin

Portrait von Sybille Harms-Fitzner
Sybille Harms-Fitzner

Zum Profil

Lizenzinformation

Frei nutzbares Material
Die von Lehrer-Online angebotenen Materialien können frei für den Unterricht genutzt und an die eigene Zielgruppe angepasst werden.