Ein wichtiges Ziel im Englischunterricht der Grundschule ist es, den Schülerinnen und Schülern Einblicke in fremde Kulturen und Lebensweisen zu ermöglichen. Die Kinder vergleichen ihre eigenen Lebensumstände und ihre eigene Kultur mit denen gleichaltriger Kinder in Großbritannien und in anderen englischsprachigen Ländern.
Sightseeing in London
- Englisch
- Primarstufe, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
- 4 Stunden
- Ablaufplan, Arbeitsblatt, Recherche-Auftrag
- 2 Arbeitsmaterialien
Nicht nur die Sprache klingt anders, auch die Lebensgewohnheiten unterscheiden sich. Beim virtuellen Besuch der britischen Hauptstadt werfen Grundschulkinder einen Blick über den Tellerrand, lernen Sehenswürdigkeiten kennen und erweitern ihren Wortschatz.

Beschreibung der Unterrichtseinheit
-
sightseeing_london_arbeitsmaterial.zip
Schritt-für-Schritt-Anleitungen: Bilder suchen und speichern (Arbeitsblatt 1), Arbeitsauftrag und Merkblatt zum Copyright (Arbeitsblätter 2 und 3), Einfügen von Bildern in ein Textdokument (Arbeitsblatt 4).
Mappe Merkliste -
London_Sightseeing_Anschauungsmaterial.zip
Beispiele aus einer 3. Klasse: Stadtführer cards 1 bis 7
Mappe Merkliste
Vermittelte Kompetenzen
Fachkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler
- lernen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Londons kennen.
- orientieren sich auf einem vereinfachten Londoner Stadtplan.
- üben die richtige Aussprache der Sehenswürdigkeiten.
- leisten Bild-Wort-Zuordnungen leisten.
- präsentieren in Gruppenarbeit eine sightseeing-tour durch die Hauptstadt Englands.
Medienkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler
- suchen geeignete Bilder aus dem Internet.
- suchen Informationen zu den Sehenswürdigkeiten Londons.
- erstellen ein Arbeitsblatt mit einem Textverarbeitungsprogramm zum Thema.