Die Kinder haben in dieser Englisch-Unterrichtseinheit zum Weltraum und den Planeten Gelegenheit, ihr Sach- und Sprachwissen durch eine übersichtlich gestaltete interaktive Grafik und kurze Informationstexte zu erweitern. Mithilfe von Bild- und Textinformationen erstellen sie auf einem Arbeitsblatt eigene kurze Beschreibungen zu einem oder mehreren Planeten ihrer Wahl in Rätselform. Die Rätsel werden zunächst als Textdateien gespeichert und dann mündlich in der Klasse vorgestellt. Zusätzlich können die Schülerinnen und Schüler im Internet Online-Spiele und Übungen zum Thema Planets im Internet bearbeiten.
Planets
Diese Unterrichtseinheit zum Thema Planets spricht das Sachinteresse von Grundschülerinnen und Grundschülern an und ist besonders geeignet zum fächerübergreifenden Arbeiten. Ein englischsprachiges Internetangebot mit animierten, interaktiven Grafiken lässt sich dafür gut einsetzen.

Beschreibung der Unterrichtseinheit
Den Zugriff auf das komplette Unterrichtsmaterial inklusive aller Texte und Informationen erhalten Sie mit einer Premium-Mitgliedschaft.
Unterrichtsmaterial "Planets" zum Download
-
Planets-Arbeitsblatt-01.pdf
Das Arbeitsblatt "Planets" enthält die Beschreibung der unterschiedlichen Eigenschaften von Planeten (zum Beispiel big, small, cold, warm, hot, blue, red, ...) in Rätselform.
Vorschau -
Planets-Arbeitsblatt-01.docx
Das Arbeitsblatt "Planets" enthält die Beschreibung der unterschiedlichen Eigenschaften von Planeten (zum Beispiel big, small, cold, warm, hot, blue, red, ...) in Rätselform.
Vermittelte Kompetenzen
Fachkompetenzen
Die Schülerinnen und Schüler
- lernen die englischen Namen für Planeten kennen.
- beschreiben Planeten mit einfachen Merkmalen.
- verstehen einfache Handlungsanweisungen auf Spaßseiten und führen sie aus.
Medienkompetenzen
Die Schülerinnen und Schüler
- nutzen eine animierte Grafik und Texte aus dem Internet als Informationsquelle.
- notieren eine Beschreibung beziehungsweise Stichwörter in einem Textdokument.
- rufen Spaß- und Bastelseiten auf und drucken sie aus.