Auf dem Bauernhof
Premium
-
Sache und Technik
-
Primarstufe
- variabel
-
Ablaufplan,
Arbeitsblatt,
Arbeitsblatt interaktiv
-
2
Arbeitsmaterialien
Landwirtschaft,
Sachkunde,
Technik
Dieses fächerübergreifende, interaktive Unterrichtsprojekt zum Thema Bauernhof gibt Kindern die Möglichkeit, Tiere, Pflanzen und Maschinen theoretisch zu erkunden und sogar virtuelle Rundgänge durch einen Stall, eine Scheune und über eine Pferdekoppel zu machen und sich Tierstimmen anzuhören.
Beschreibung der Unterrichtseinheit
Viele Kinder lieben Tiere und Bauernhöfe. Wenn sie allerdings nicht gerade in dörflicher Umgebung aufwachsen, kennen sie Schweine, Pferde, Kühe und Hühner nur aus Büchern: Das Schnitzel kommt aus der Tiefkühltruhe und Obst und Gemüse gibt es jederzeit im Supermarkt.
Was eigentlich dahinter steckt, wer die Arbeit und Mühe hat, ist ihnen oft nicht bewusst. Das gilt vor allem für Kinder aus städtischen Gebieten. Für sie sind Kühe und Schweine häufig fremd, sie kennen nicht den Geruch von Mist und Dung und haben wahrscheinlich weder Hähne krähen noch Hühner gackern gehört. Dabei lieben die meisten Kinder Tiere und sind auch für Aktionen im Freien zu begeistern.
Die Unterrichtseinheit lässt die Schülerinnen und Schüler den Besuch auf dem Bauernhof und somit den Kontakt mit Tieren virtuell erleben. Am Ende des Projektes sollte nach Möglichkeit ein Besuch auf einem echten Bauernhof durchgeführt werden. Falls das nicht möglich sein sollte, bietet sich der Zoo als Alternative an. Dort sollten dann besonders die im Projekt behandelten Tiere angesteuert werden.
Unterrichtsmaterial "Auf dem Bauernhof" zum Download
Für Schreibübungen in lateinischer Ausgangsschrift
Vermittelte Kompetenzen
Fachkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler
Medienkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler
- malen Abbildungen richtig an.
- basteln einen Faltbauernhof (arbeitsteilig).
- führen gezielte Recherchen im Internet durch und nutzen das World Wide Web als Informationsquelle.
- bearbeiten eine interaktive Lerneinheit am Computer und machen dabei Erfahrungen mit dem Prinzip der Verlinkung.
- machen einen virtuellen Rundgang durch einen Stall.
- lösen ein interaktives Puzzle (drag & drop) und Memo.
- führen eine interaktive Übung (Hot Potatoes) durch.
Sozialkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler
- treffen Absprachen zur Benutzung der Computer-Arbeitsplätze.
- einigen sich als Partner über die Reihenfolge der Aufgaben.
- führen arbeitsteilige Gruppenarbeit durch.
- helfen sich gegenseitig.