Kaiserpinguine leben in den kalten Gewässern der antarktischen Zone und sind die größte Art aus der Familie der Pinguine. Der Kaiserpinguin bietet ein seltenes und faszinierendes Tier, das sich von heimischen Tieren unterscheidet und sich somit gut zum Vergleich mit anderen Tierarten eignet. Die Schülerinnen und Schüler gestalten in dieser Unterrichtseinheit ein Kaiserpinguin-Buch und lernen Lebensraum, Lebensweise, Brutverhalten, Jungaufzucht und Essgewohnheiten des Vogels kennen.
Unterrichtseinheit "Kaiserpinguine"
- Natur und Umwelt
- Primarstufe
- 6 bis 7 Unterrichtsstunden
- Arbeitsblatt, Didaktik/Methodik, Projekt
- 10 Arbeitsmaterialien
In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit den Eigenschaften und der Lebensweise von Kaiserpinguinen.

Beschreibung der Unterrichtseinheit
-
kaiserpinguine_ab01.docx
Arbeitsblatt 1 beinhaltet das Deckblatt für das Kaiserpinguin-Buch.
Mappe Merkliste -
kaiserpinguine_ab02.docx
Auf Arbeitsblatt 2 sind verschiedene Sätze zu den äußeren Merkmalen des Kaiserpinguins aufgeführt.
Mappe Merkliste -
kaiserpinguine_ab03.docx
Auf Arbeitsblatt 3 sind verschiedene Sätze zu den äußeren Merkmalen des Kaiserpinguins aufgeführt.
Mappe Merkliste -
kaiserpinguine_ab04.docx
Arbeitsblatt 4 enthält den Text zur Lebensweise der Kaiserpinguine und die Vorlage für das Buchstabenratespiel.
Mappe Merkliste -
kaiserpinguine_ab05.docx
Auf Arbeitsblatt 5 finden Sie ein Bild von einem Kaiserpinguin mit versteckten Fehlern, das an die Tafel gehängt wird.
Mappe Merkliste -
kaiserpinguine_ab06.docx
Auf Arbeitsblatt 6 sind die Texstreifen aufgeführt, von denen jedes Kind einen erhält.
Mappe Merkliste -
kaiserpinguine_ab07.docx
Arbeitsblatt 7 enthält eine Tabelle, die die Lernenden vervollständigen sollen.
Mappe Merkliste -
kaiserpinguine_ab08.docx
Die Wortkarten auf Arbeitsblatt 8 können die Lernenden dem Zeitstrahl auf der Tafel zuordnen.
Mappe Merkliste -
kaiserpinguine_ab09.docx
Arbeitsblatt 9 enthält Zeitangaben und Schritte der Entwicklung des Nachwuchses.
Mappe Merkliste -
kaiserpinguine_ab10.docx
Auf Arbeitsblatt 10 können die Schülerinnen und Schüler die Jagd der Kaiserpinguine visuell darstellen.
Mappe Merkliste -
kaiserpinguine_ab01.pdf
Arbeitsblatt 1 beinhaltet das Deckblatt für das Kaiserpinguin-Buch.
Vorschau Mappe Merkliste -
kaiserpinguine_ab02.pdf
Auf Arbeitsblatt 2 sind verschiedene Sätze zu den äußeren Merkmalen des Kaiserpinguins aufgeführt.
Vorschau Mappe Merkliste -
kaiserpinguine_ab03.pdf
Auf Arbeitsblatt 3 sind verschiedene Sätze zu den äußeren Merkmalen des Kaiserpinguins aufgeführt.
Vorschau Mappe Merkliste -
kaiserpinguine_ab04.pdf
Arbeitsblatt 4 enthält den Text zur Lebensweise der Kaiserpinguine und die Vorlage für das Buchstabenratespiel.
Vorschau Mappe Merkliste -
kaiserpinguine_ab05.pdf
Auf Arbeitsblatt 5 finden Sie ein Bild von einem Kaiserpinguin mit versteckten Fehlern, das an die Tafel gehängt wird.
Vorschau Mappe Merkliste -
kaiserpinguine_ab06.pdf
Auf Arbeitsblatt 6 sind die Textstreifen aufgeführt, von denen jedes Kind einen erhält.
Vorschau Mappe Merkliste -
kaiserpinguine_ab07.pdf
Arbeitsblatt 7 enthält eine Tabelle, die die Lernenden vervollständigen sollen.
Vorschau Mappe Merkliste -
kaiserpinguine_ab08.pdf
Die Wortkarten auf Arbeitsblatt 8 können die Lernenden dem Zeitstrahl auf der Tafel zuordnen.
Vorschau Mappe Merkliste -
kaiserpinguine_ab09.pdf
Arbeitsblatt 9 enthält Zeitangaben und Schritte der Entwicklung des Nachwuchses.
Vorschau Mappe Merkliste -
kaiserpinguine_ab10.pdf
Auf Arbeitsblatt 10 können die Schülerinnen und Schüler die Jagd der Kaiserpinguine visuell darstellen.
Vorschau Mappe Merkliste
-
kaiserpinguine_arbeitsmaterial.zip
Alle Arbeitsmaterialien der Unterrichtseinheit Kaiserpinguine stehen in diesem gezippten Ordner zum Herunterladen in einem Rutsch bereit.
Mappe Merkliste
Vermittelte Kompetenzen
Fachkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler
- können Auskunft über Aussehen, Lebensweise, Jungaufzucht, Essgewohnheiten und natürliche Feinde des Kaiserpinguins geben.
- wenden ihr Wissen zu den Lebensbereichen des Kaiserpinguins an.
- erkennen Besonderheiten in der Lebensweise des Kaiserpinguins.
- erörtern Unterschiede zu den Lebensweisen ihnen bekannter Tiere.
- stellen tiefer gehende Fragen zur Lebensweise des Kaiserpinguins und erfahren oder erarbeiten entsprechende Antworten.
Medienkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler
- erkennen die Vorteile geordneter Dokumentation, indem sie ein Kaiserpinguin-Buch anlegen und fortführen.
- erlangen anhand von Vergleichen zum eigenen Körper ein Gespür für Größe und Gewicht.
Sozialkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler
- erlangen Verständnis und Rücksicht für einen Partner, indem sie eine Partnerarbeit ausführen.
- erkennen die Wichtigkeit von aktivem Zuhören.
- tragen etwas frei und mithilfe von Texten vor.