Forscherkarten "Erde und Weltall"

Dieses Arbeitsmaterial in Form von Forscherkarten von ESERO Germany regt die Lernenden dazu an, sich mit unserem Sonnensystem, Sternbildern, dem Mond und dem Planeten Erde auseinanderzusetzen.

  • Physik / Astronomie / Geographie / Jahreszeiten / Biologie / Ernährung und Gesundheit / Natur und Umwelt / Chemie / Natur & Umwelt / Fächerübergreifend
  • Primarstufe, Elementarbildung
  • Arbeitsblatt interaktiv, Lernspiel, entdeckendes Lernen

Beschreibung

Erde und Weltall faszinieren Groß und Klein gleichermaßen. Es ist gar nicht so leicht, sich all die Phänomene zu erklären, die um uns herum und über uns passieren. Häufig hilft es, seinem Forscherdrang freien Lauf zu lassen und seine eigenen Beobachtungen und Untersuchungen anzustellen.

Die ESERO-Forscherkarten "Erde und Weltall" möchten Anregungen geben, sich mit Umweltphänomenen, astronomischen Ereignissen und Raumfahrttechnik im Alltag auseinanderzusetzen: Von Forschungsfragen über Ideen für Experimente bis hin zu Werk- und Bastelaktionen bieten die Karten einen praxisorientierten Zugang zu den beschriebenen Themen. Schwerpunktthemen sind Sonnensystem und Planeten, Mond, Sternbilder sowie Wetter und Klima.

Beispielhafte Forschungsfragen zu "Erde und Weltall"

  • Sind alle Planeten gleich weit von der Sonne entfernt? Wie weit ist es von einem zum nächsten Planeten?
  • Sind alle Planeten gleich groß?
  • Ist die Erde eine Kugel?
  • Wie verteilt sich die Masse im Sonnensystem?
  • Wieviel Druck macht die Luft?
  • Woher weht der Wind?

Didaktisch-methodischer Kommentar

Mit den Forscherkarten "Erde und Weltall" können sich die Lernenden spielend komplexere Themen rund um Astronomie erschließen. Die Karten sind sowohl im Schulunterricht als auch in AGs, Ganztagsangeboten oder zu Hause einsetzbar. Die verwendeten beziehungsweise benötigten Materialien sind weitestgehend alltäglicher Natur und im erweiterten Haushaltsumfeld zu finden.

  • Altersgruppe: 3 bis 10 Jahre; besser: 7 bis 10 Jahre
  • Fächer: Sachunterricht, AGs, Ganztagsangebote, Projektwochen

Arbeitsmaterial "Forscherkarten Erde und Weltall" zum Download (PDF)

Vermittelte Kompetenzen

Die Schülerinnen und Schüler

  • haben Freude am Forschen und Entdecken von naturwissenschaftlichen Zusammenhängen.
  • setzen sich mit Alltagsphänomenen und Naturerscheinungen auseinander.
  • entwickeln ein Grundverständnis für die Position, die wir Menschen auf der Erde als Teil des Sonnensystems in der scheinbaren Unendlichkeit des Universums einnehmen.

Aus unserem Lehrer-Online-Shop

Verkehrs-Komplett-Set, magnetisch, 124-tlg. im ...

Perfekt geeignetes Unterrichtsmaterial zur Verkehrserziehung (magnetisch). Sie können gängige ...

69,90 €

Kontinente - Eine Reise um die Erde: DVD mit ...

Vor Jahrmillionen gab es auf der Erde nur einen Kontinent: Pangäa. Im Laufe der Zeit zerfiel ...

79,00 €

Jahres-Kalender magnetisch, ca. 28 x 41 cm

spielerisches Lernen des Datums, der Wochentage etc. mit den Magnetschildern oder Beschriftung ...

19,90 €

Heimische Pflanzen - Arten und Vorkommen: DVD mit ...

Den Aufbau einer Pflanze von der Wurzel bis zur Blüte, das zeigt dieser Film. Wie sich ...

79,00 €

Klappen-Flipchart aus Pappe, Kalender

6 Klappen in unterschiedlichen Farben zum Erlernen des Datums und der Wochentage als ewiger ...

14,90 €

Bald ist Weihnachten, Leo Lausemaus!

Leo Lausemaus wartet gespannt auf Weihnachten – so wie alle kleinen Kinder! Mit den liebevoll ...

9,35 €

Jahreskalender für Grundschule und Kita

Mit diesem Kalender lernen die Kinder das Jahr kennen mit allem, was dazu gehört. Mit den ...

16,90 €

Zeit- und Bruchrechen-Uhr magnetisch, 67-tlg.

Set zum Erlernen der Uhr und ihrer Unterteilungen in Minuten und Prozent.

19,90 €

Magnet-Tafel-Uhr "Analog/Digital"

Zum Einstellen und Erlernen von Uhrzeiten und Kennenlernen von Zeiteinheiten und -spannen.  ...

17,90 €

Verkehrszeichen-Box, 64-tlg., magnetisch

64 Verkehrszeichen mit Anleitung für die Verkehrserziehung.

34,90 €
Frei nutzbares Material
Die von Lehrer-Online angebotenen Materialien können frei für den Unterricht genutzt und an die eigene Zielgruppe angepasst werden.

In Kooperation mit

ESERO Germany

Dieses Material wird angeboten von ESERO Germany, dem European Space Education Resource Office in Deutschland. ESERO ist ein gemeinsames Projekt der European Space Agency (ESA) und des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR).