Unterrichtsprojekt "Weihnachten": Materialien rund ums Fest

Unterrichtseinheit

Diese Unterrichtseinheit beschäftigt sich mit den Fragen: Wie ist Weihnachten in anderen Ländern? Wie wird gefeiert, wie ist das Wetter, wie sieht es dort aus? Die Schülerinnen und Schüler erwarten lustige und interessante Übungsformate, die Weihnachten aus unterschiedlichen Fachperspektiven beleuchten: Von einer literarischen über eine interkulturelle bis hin zu einer mathematischen Betrachtungsweise. Wir sagen nur: Der Spaß ist vorprogrammiert!

  • Geographie / Jahreszeiten / Technik / Sache & Technik / Ich und meine Welt / Fächerübergreifend
  • Primarstufe, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Spezieller Förderbedarf, Berufliche Bildung
  • variabel
  • Arbeitsblatt interaktiv, Recherche-Auftrag, entdeckendes Lernen
  • 5 Arbeitsmaterialien

Beschreibung der Unterrichtseinheit

Die fächerübergreifende Lerneinheit rund um Weihnachten greift verschiedene Aspekt auf, sodass sich die Schülerinnen und Schüler auf vielfältige Weise mit dem Thema auseinandersetzen. Dabei erweitern sie nicht nur ihr Sachwissen, sondern werden auch im Rahmen der Interkulturalität für verschiedene Traditionen und Bräuche sensibilisiert.

Dazu erhalten die Lernenden verschiedene Arbeitsblätter zum Thema, die sie in beliebiger Reihenfolge bearbeiten können. Auch zu manchen selbstständigen Recherchen im Internet werden sie aufgefordert, um weiterführende Informationen zu sammeln.

Unterrichtsablauf

Inhalt
Sozial- / Aktionsform

Didaktisch-methodischer Kommentar

Ab dem ersten Advent fiebert jedes Kind dem Weihnachtsfest entgegen. Es bedarf keiner besonderen Motivation, sich auch lernend mit dem Thema auseinander zu setzen. Dieses Projekt ist medial orientiert und handlungsintensiv ausgerichtet und regt die natürliche Neugier von Kindern an. Eine Zusammenstellung themenspezifischer Inhalte leitet die Kinder dabei zeitweise auch ins Netz. Abwechslungsreiche Aufgabentypen motivieren die Schülerinnen und Schüler, sich auf vielfältige Weise mit verschiedenen Aspekten des Themas auseinanderzusetzen. Dafür stehen mehrere Arbeitsblätter mit interessanten Aufgabenformaten zur Verfügung.

Die einzelnen Themen sind frei wählbar, müssen also nicht in einer bestimmten Reihenfolge abgerufen werden. Der fächerübergreifende Ansatz ermöglicht es zudem, den normalen Stundenplan für die Projektdauer außer Kraft zu setzten. Wichtig sind jedoch eine gemeinsame Einführung und Erklärung der Handhabung der Lerneinheit und ein tägliches Feedback.

Sinnvoll ist auf jeden Fall Paararbeit, denn so können sich die Kinder gegenseitig unterstützen. Bei einigen Aufgaben bietet sich auch Gruppenarbeit an.

Die Arbeitsblätter umfassen unterschiedlichste Übungen, von einer interkulturellen Zuordnungsübung über einen kreativen Schreibanlass hin zu einem weihnachtlichen Mathematik-Quiz mit Quadern und Würfeln und letztlich zu einem Lückentext mit spezifischer Sprachbetrachtung von Doppelkonsonanten sowie einer Berechnung von Temperaturunterschieden. 

Diese Unterrichtseinheit bietet sich daher hervorragend für den fächerübergreifenden Unterricht sowie für unterschiedliche Lernniveaus an.

Den Zugriff auf das Downloadmaterial erhalten Sie mit einer Premium-Mitgliedschaft.

Schon Premium-Mitglied?
Noch kein Premium-Mitglied? Jetzt informieren

Unterrichtsmaterial "Unterrichtsprojekt Weihnachten" zum Download (PDF)

Unterrichtsmaterial "Unterrichtsprojekt Weihnachten" zum Download (Word)

Vermittelte Kompetenzen

Fachkompetenz

Die Schülerinnen und Schüler

  • erkennen, was Weihnachten für Christen weltweit bedeutet und wie es gefeiert wird.
  • erarbeiten sich Hintergrundwissen rund um Weihnachten.
  • erweitern ihr interkulturelles Wissen.
  • kennen die Gedichtform "Elfchen" und schreiben selbst eines.
  • kennen die geometrischen Körper Quader und Würfel.

Medienkompetenz

Die Schülerinnen und Schüler

  • nutzen das Internet als Informationsquelle und führen gezielte Recherchen durch.
  • nutzen den Computer oder das Smartphone.

Sozialkompetenz

  • arbeiten selbstständig in ihrem eigenen Tempo.
  • kooperieren in Gruppen- und/oder Paararbeit.
  • helfen sich gegenseitig.

Aus unserem Lehrer-Online-Shop

Zeit- und Bruchrechen-Uhr magnetisch, 67-tlg.

Set zum Erlernen der Uhr und ihrer Unterteilungen in Minuten und Prozent.

19,90 €

Kleines Experimentier-Set "Wasser", 15-tlg. ...

Sparen Sie mit dem Wasserexperimente-Set! Drei faszinierende Experimente in einem. Enthalten ...

4,95 €

Interaktives Themenpaket Jahreszeiten - Uhr - ...

Loggen Sie sich ein und nutzen Sie sofort die interaktiven Übungen und interaktiven ...

15,90 €

Magnet-Tafel-Uhr "Analog/Digital"

Zum Einstellen und Erlernen von Uhrzeiten und Kennenlernen von Zeiteinheiten und -spannen.  ...

17,90 €

Holzstempel "Kalender", 30-tlg.

Dieses Stempelset ist optimal geeignet zum Lernen der Uhrzeit und zum Verstehen des ...

19,90 €

MasterTool - Grundschule - Verkehrserziehung ...

54 Aufgaben und Übungen rund um das Thema "Verkehrserziehung.Bestens geeignet für den Einsatz ...

21,90 €

Forscherkoffer "Wetter", 143-tlg. ...

Spaß am Experimentieren! Baue ein Treibhaus, miss den Luftdruck, bilde Wolken und einen ...

4,95 €

Forscherkoffer "Luft", 123-tlg. Projektunterricht

Mache Luft sichtbar, bilde aus Wasser Gas, treibe einen Springbrunnen mit Luft an und lasse ...

4,95 €

Roller- und Fahrradtraining - Schonraumübungen 1. ...

Roller und Fahrräder erfreuen sich in allen Bevölkerungsschichten großer Beliebtheit und sind ...

79,00 €

Bewegte Grundschule: gute gesunde Schule ...

Diese Broschüre vermittelt das Konzept der Bewegten Schule, das ursprünglich auf den Pädagogen ...

6,95 €


Autorin

Portrait von Margret Datz
Margret Datz

Zum Profil

Lizenzinformation

Frei nutzbares Material
Die von Lehrer-Online angebotenen Materialien können frei für den Unterricht genutzt und an die eigene Zielgruppe angepasst werden.