Die Schülerinnen und Schüler setzen sich mit ihrer Persönlichkeit und ihrer Klassengemeinschaft auseinander. Sie begreifen, dass jeder von ihnen unterschiedlich ist, sie aber Gemeinsamkeiten haben. Dabei erkennen sie, dass sie trotz der Unterschiede als Gruppe stark sind.
Die erarbeiteten Ergebnisse dokumentieren die Lernenden mithilfe des Webseiten-Generators Primolo, der seit kurzem inklusiv ist und damit das gemeinsame Lernen von Schülerinnen und Schüler mit ganz unterschiedlichen Voraussetzungen ermöglicht.
Gemeinsam sind wir stark: Inklusiver Unterricht mit Primolo
- Ich und meine Welt
- Primarstufe, Spezieller Förderbedarf
- 8 Unterrichtsstunden mit jeweils 45 Minuten
- Software, Arbeitsblatt, Ablaufplan
- 8 Arbeitsmaterialien
In dieser Unterrichtseinheit für den inklusiven Unterricht beschäftigen sich die Lernenden mit ihren Stärken, Schwächen, Fähigkeiten und Begabungen. Dabei erkennen sie, dass jeder von ihnen unterschiedlich ist, diese Unterschiede aber jeden Einzelnen für die Klassengemeinschaft wertvoll und einzigartig machen.

Beschreibung der Unterrichtseinheit
-
inklusiver-unterricht-primolo_ab01.pdf
Auf diesem Arbeitsblatt ist der Hand-Steckbrief bereits vorgezeichnet. Diesen können die Lernenden anhand der Leitfragen ausfüllen. Hier können Sie das Arbeitsblatt als PDF-Dokument herunterladen.
Vorschau Mappe Merkliste -
inklusiver-unterricht-primolo_ab01.docx
Auf diesem Arbeitsblatt ist der Hand-Steckbrief bereits vorgezeichnet. Diesen können die Lernenden anhand der Leitfragen ausfüllen. Hier können Sie das Arbeitsblatt als Word-Dokument herunterladen.
Mappe Merkliste -
inklusiver-unterricht-primolo_ab02.pdf
Die Schülerinnen und Schüler vermessen ihren Körper und tragen die ermittelten Werte in das Arbeitsblatt ein. Hier können Sie das Arbeitsblatt als PDF-Dokument herunterladen.
Vorschau Mappe Merkliste -
inklusiver-unterricht-primolo_ab02.docx
Die Schülerinnen und Schüler vermessen ihren Körper und tragen die ermittelten Werte in das Arbeitsblatt ein. Hier können Sie das Arbeitsblatt als Word-Dokument herunterladen.
Mappe Merkliste -
inklusiver-unterricht-primolo_ab03.pdf
Dies ist die schwerere Version von Arbeitsblatt 3 mit der zusätzlichen Aufgabe, eine Tabelle zu den Sinnen und ihren Funktionen auszufüllen. Hier können Sie das Arbeitsblatt als PDF-Dokument herunterladen.
Vorschau Mappe Merkliste -
inklusiver-unterricht-primolo_ab03.docx
Dies ist die schwerere Version von Arbeitsblatt 3 mit der zusätzlichen Aufgabe, eine Tabelle zu den Sinnen und ihren Funktionen auszufüllen. Hier können Sie das Arbeitsblatt als Word-Dokument herunterladen.
Mappe Merkliste -
inklusiver-unterricht-primolo_ab03_leichtere-version.pdf
Dies ist die etwas leichtere Version des Arbeitsblatts ohne Zusatzaufgabe. Hier können Sie das Arbeitsblatt als PDF-Dokument herunterladen.
Vorschau Mappe Merkliste -
inklusiver-unterricht-primolo_ab03_leichtere-version.docx
Dies ist die etwas leichtere Version des Arbeitsblatts ohne Zusatzaufgabe. Hier können Sie das Arbeitsblatt als Word-Dokument herunterladen.
Mappe Merkliste -
inklusiver-unterricht-primolo_ab04.pdf
Die Schülerinnen und Schüler notieren ihre Gefühle in verschiedenen Situationen und tauschen sich darüber aus. Hier können Sie das Arbeitsblatt als PDF-Dokument herunterladen.
Vorschau Mappe Merkliste -
inklusiver-unterricht-primolo_ab04.docx
Die Schülerinnen und Schüler notieren ihre Gefühle in verschiedenen Situationen und tauschen sich darüber aus. Hier können Sie das Arbeitsblatt als Word-Dokument herunterladen.
Mappe Merkliste -
inklusiver-unterricht-primolo_ab05.pdf
Anhand dieses Arbeitsblatts formulieren die Lernenden ihre drei wichtigsten Wünsche in Stichworten. Hier können Sie das Arbeitsblatt als PDF-Dokument herunterladen.
Vorschau Mappe Merkliste -
inklusiver-unterricht-primolo_ab05.docx
Anhand dieses Arbeitsblatts formulieren die Lernenden ihre drei wichtigsten Wünsche in Stichworten. Hier können Sie das Arbeitsblatt als Word-Dokument herunterladen.
Mappe Merkliste -
inklusiver-unterricht-primolo_ab06.pdf
Die Lernenden erhalten mit Arbeitsblatt 6 ihr persönliches Stärken-Profil und malen ihr eigenes Stärken-Wappen. Hier können Sie das Arbeitsblatt als PDF-Dokument herunterladen.
Vorschau Mappe Merkliste -
inklusiver-unterricht-primolo_ab06.docx
Die Lernenden erhalten mit Arbeitsblatt 6 ihr persönliches Stärken-Profil und malen ihr eigenes Stärken-Wappen. Hier können Sie das Arbeitsblatt als Word-Dokument herunterladen.
Mappe Merkliste -
inklusiver-unterricht-primolo_ab07.pdf
Die Schülerinnen und Schüler werden sich anhand ihrer eigenen Stärken der Stärken ihrer Klasse bewusst und erstellen ein "Klassen-Wappen". Hier können Sie das Arbeitsblatt als PDF-Dokument herunterladen.
Vorschau Mappe Merkliste -
inklusiver-unterricht-primolo_ab07.docx
Die Schülerinnen und Schüler werden sich anhand ihrer eigenen Stärken der Stärken ihrer Klasse bewusst und erstellen ein "Klassen-Wappen". Hier können Sie das Arbeitsblatt als Word-Dokument herunterladen.
Mappe Merkliste
-
gesamtdownload - Arbeitsblätter inklusiver-unterricht-primolo_arbeitsmaterial.zip
Alle Arbeitsblätter der Unterrichtseinheit stehen in diesem gezippten Ordner zum Download in einem Rutsch bereit.
Mappe Merkliste
Vermittelte Kompetenzen
Fachkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler
- erfahren, was sie selbst und ihre Mitschülerinnen und -schüler auszeichnet.
- setzen sich mit den eigenen Stärken und Schwächen auseinander.
- erkennen, dass jede Person unterschiedlich ist (und dass das gut so ist).
- erkennen, dass körperliche und geistige Defizite kein Hindernis sein müssen, um am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen und dass jeder wertvoll ist.
- trainieren ihre verbale Ausdrucksfähigkeit und das freie, zusammenhängende Sprechen vor dem Klassenverband.
Medienkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler
- setzen sich mit den Vor- und Nachteilen verschiedener analoger und digitaler Medien zur Präsentation von Inhalten auseinander.
- üben den Umgang mit digitalen Medien (Digitalkamera, Computer, Tablet, Smartphone und Internet).
- sichern Arbeitsergebnisse und stellen sie analog oder digital dar, wobei sie verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten sinnvoll und zielgerichtet verwenden.
- wenden Basisfunktionen des Internets an (Angabe der vollständigen URL, Nutzung von Links, Suchmaschinen).
- veröffentlichen ihre Ergebnisse mithilfe des Webseiten-Generators Primolo auf einer selbst gestalteten Webseite.
Sozialkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler
- trainieren im Rahmen von Partner- und Gruppenarbeit ihre Teamfähigkeit.
- üben, Aufgaben untereinander selbstständig, gerecht und entsprechend der verschiedenen Kompetenzen aufzuteilen.
- schulen das aktive Zuhören.
- trainieren, logisch und sachlich zu argumentieren.
- reflektieren gemeinsam die Arbeitsergebnisse.