Die Welt hält den Atem an: Corona und Covid-19
Premium
-
Ich und meine Welt
/
Natur und Umwelt
-
Primarstufe,
Sekundarstufe I
- 10 Unterrichtsstunden
-
Recherche-Auftrag,
Nachrichten,
Ablaufplan
-
10
Arbeitsmaterialien
Grundschule,
Biologie,
Viren,
Politik aktuell,
Internetrecherche,
Medienkompetenz
In dieser Unterrichtseinheit erhalten die Schülerinnen und Schüler Antworten auf die Fragen: Was ist ein Virus? Was bewirkt es? Woher kommt es? Wie kann ich mich schützen? Die Schülerinnen und Schüler gewinnen Kenntnisse über den aktuellen Verlauf der COVID-19-Pandemie, in welchen Ländern sie sich verbreitet hat und wie hoch die jeweiligen Fallzahlen der Infizierten, der Toten und der Genesenen zu verzeichnen sind.
Beschreibung der Unterrichtseinheit
Den Schülerinnen und Schülern wird in dieser Unterrichtseinheit biologisches Grundwissen vermittelt, das zum Verständnis der Wirkungsweise von Bakterien und Viren Voraussetzung ist. Dieses Wissen wird in Beziehung gesetzt zur aktuellen pandemischen Situation, die durch Recherche der aktuellen Fallzahlen und Grafiken die Ausbreitung im eigenen Bundesland und in den Ländern der Welt veranschaulicht.
Primäres didaktisches Anliegen dieser Unterrichtseinheit ist die Vermittlung der Bedeutung und der Gefahr einer weltweiten Ansteckung mit diesem Virus. Auch Kinder können Überträgerinnen und Überträger des Virus sein. Sie lernen sich sachkompetent und eigenverantwortlich zu verhalten und verstehen, warum sie die Quarantäne-Auflagen beachten müssen und beispielsweise zu den Großeltern aus diesem Grund keinen Kontakt aufnehmen dürfen. Sie können sich leichter in ihre veränderte Alltagssituation einfinden, wenn ihnen die Gründe hierfür nachvollziehbar erläutert werden.
Unterrichtsmaterial "Corona und Covid-19" zum Download (PDF)
Unterrichtsmaterial "Corona und Covid-19" zum Download (Word)
-
corona-covid-19-arbeitsblatt-1.docx
Mithilfe dieses Arbeitsblattes erarbeiten die Schülerinnen und Schüler grundsätzliches Wissen über Aussehen und Wirkung des Krankheitserregers "Virus".
Mappe
Merkliste
-
corona-covid-19-arbeitsblatt-2.docx
In diesem Arbeitsblatt veranschaulichen Grafiken das hohe Infektionspotenzial des Virus. Dieser Gefahr müssen sich die Schülerinnen und Schüler bewusst sein, damit sie die Ernsthaftigkeit der Schutzmaßnahmen erkennen und anwenden.
Mappe
Merkliste
-
corona-covid-19-arbeitsblatt-3.docx
Mithilfe dieses Arbeitsblattes erarbeiten die Schülerinnen und Schüler die (tödliche) Wirkung des Corona-Virus. Das Virus als "Schmarotzer" vernichtet die Wirtszelle und liefert die Voraussetzung zur (tödlichen) Erkrankung Covid-19.
Mappe
Merkliste
-
corona-covid-19-arbeitsblatt-4.docx
Dieses Arbeitsblatt informiert über das Risiko der Ansteckungsgefahr unterschiedlicher Altersgruppen.
Mappe
Merkliste
-
corona-covid-19-arbeitsblatt-5.docx
Mithilfe der Abbildungen auf diesem Arbeitsblatt identifizieren die Schülerinnen und Schüler verschiedene Krankheitserreger. Sie benennen die jeweiligen Verursacher spezifischer (Kinder-)Krankheiten.
Mappe
Merkliste
-
corona-covid-19-arbeitsblatt-6.docx
Mithilfe dieses Arbeitsblattes erkennen die Schülerinnen und Schüler, dass ein aktives Immunsystem ein optimaler Schutz gegen Infektionen jeder Art ist. Durch gesunde Ernährung wird das Immunsystem gestärkt.
Mappe
Merkliste
-
corona-covid-19-arbeitsblatt-7.docx
Dieses Arbeitsblatt fordert die Schülerinnen und Schüler auf, im Internet die aktuellen Corona-Fallzahlen in ihrem Bundesland zu recherchieren, auszuwerten und zu dokumentieren.
Mappe
Merkliste
-
corona-covid-19-arbeitsblatt-8.docx
Dieses Arbeitsblatt veranschaulicht die Verbreitung des Virus in der ganzen Welt. Die tagesaktuelle Karte wird von den Schülerinnen und Schülern im Internet recherchiert, anschließend ausgedruckt und ausgewertet.
Mappe
Merkliste
-
corona-covid-19-arbeitsblatt-9.docx
In diesem Arbeitsblatt werden anhand eines fiktiven Briefes falsche Verhaltensmaßnahmen zum Schutz vor der Infektion genannt. Die Schülerinnen und Schüler finden diese heraus, markieren sie und berichtigen sie im folgenden Arbeitsblatt.
Mappe
Merkliste
-
corona-covid-19-arbeitsblatt-10.docx
Dieses Arbeitsblatt fordert dazu auf, eine Entgegnung zum Brief auf Arbeitsblatt 9 zu schreiben. Es sollen die falschen Aussagen korrigiert und die richtigen aufgeschrieben werden. Die fehlerhaften Textpassagen werden wiederholt und festigen so noch einmal die angeordneten Maßnahmen zur Eindämmung...
Mappe
Merkliste
-
Alle Materialien
Hier können Sie alle Arbeitsblätter der Einheit "Die Welt hält den Atem an: Corona und Covid-19" im Word-Format als ZIP-Ordner herunterladen.
Mappe
Merkliste
Vermittelte Kompetenzen
Fachkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler
- erwerben Grundwissen über die spezifische Wirkung von Viren.
- können das erworbene Wissen in verantwortliches und kompetentes Handeln umsetzen.
- wissen, mit welchen Maßnahmen sie sich und andere präventiv vor einer Infektion schützen können.
Medienkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler
- können Grafiken und Statistiken zum Thema recherchieren, interpretieren und bewerten.
- können Sachtexte zum Thema sinnerfassend lesen und Angaben dazu machen.
- können Informationen reflektieren und kritisch analysieren.
Sozialkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler
- bringen zielführende Beiträge in das Unterrichtsgespräch ein.
- nehmen auf Beiträge ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler Bezug und beziehen diese in eigene Gedanken und Überlegungen mit ein.
- gehen würdigend mit den Beiträgen ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler um.