Corona Update: ein Jahr mit Covid-19
Premium
-
Ernährung und Gesundheit
/
Ich und meine Welt
-
Primarstufe,
Sekundarstufe I
- 5 Unterrichtsstunden
-
Ablaufplan,
Nachrichten
-
7
Arbeitsmaterialien
Biologie,
Grundschule,
Viren,
Politik aktuell,
Internetrecherche,
Krankheit
In dieser Unterrichtseinheit werden die Schülerinnen und Schüler über den aktuellen Stand der Corona-Pandemie informiert. Die Daten werden mithilfe des Internets dem jeweiligen aktuellen Stand angepasst.
Beschreibung der Unterrichtseinheit
Ein Jahr schon leben wir Menschen mit COVID-19 (Coronavirus SARS-CoV-2) und das Virus hat unsere Welt nachhaltig verändert. Die vielen neuen (wissenschaftlichen) Erkenntnisse haben nicht nur direkte Auswirkung auf uns Erwachsene, sondern auch auf die Kinder und Jugendlichen. Die vorliegende Unterrichtseinheit möchte die Entwicklungen und Erkenntnisse des vergangenen Jahres kindgerecht nachskizzieren und hilft dabei, die fachwissenschaftlichen Begriffe und Wortbedeutungen (Infektion, Aerosole, Spreading und so weiter) zu erschließen und in einen übergeordneten Zusammenhang zu bringen.
Zur Einführung in die Unterrichtseinheit wird noch einmal auf die Unterrichtseinheit "Die Welt hält den Atem an: Corona und Covid-19" verwiesen. Grundsätzliches Wissen zum Corona-Virus wird wiederholt. Die aktuellen Entwicklungen und Daten werden diskutiert und die Schülerinnen und Schüler erwerben Wissen und Informationen durch gezielte Aufgabenstellungen, die sie zu den richtigen Ergebnissen führen.
Unterrichtsmaterial "Corona Update: ein Jahr mit Covid-19" zum Download (PDF)
Unterrichtsmaterial "Corona Update: ein Jahr mit Covid-19" zum Download (Word)
Vermittelte Kompetenzen
Fachkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler
- lernen Sachtexte sinnerfassend zu lesen und eigene Gedanken zu äußern.
- können sich mit vorgegebenen Inhalten sachlich auseinandersetzen.
- wissen die erarbeiteten Inhalte auf ihr eigenes Verhalten zu beziehen und die entsprechenden Verhaltensregeln zu akzeptieren (AHA+L-Regel).
Medienkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler
- können Karten, Grafiken und Tabellen lesen und im inhaltlichen Zusammenhang deuten.
- lernen Informationen in den richtigen inhaltlichen Zusammenhang einzuordnen und die Bedeutung zu interpretieren.
Sozialkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler
- erkennen und verstehen die Notwendigkeit, sich und andere vor einer Ansteckung zu schützen und sich adäquat zu verhalten.
- lernen durch Partner- und Gruppenarbeit das Zusammenarbeiten als Team.