Ein multimediales Bilderbuch – selbst gemacht!

Unterrichtseinheit

Bunte Jahreszeiten bieten Anregungen für ebenso bunte Bildergeschichten! Diese Unterrichtseinheit greift das Interesse von Kindern für Bildergeschichten auf und trainiert ihre Medienkompetenz. Mithilfe kindgerechter Software gestalten die Lernenden ein multimediales Bilderbuch und lernen den Computer so als ein kreatives Werkzeug kennen.

  • Deutsch / Kommunikation / Lesen & Schreiben / Kunst / Kultur / Fächerübergreifend / Biologie / Ernährung und Gesundheit / Natur und Umwelt
  • Elementarbildung, Primarstufe
  • 3 bis 5 Tage
  • Ablaufplan, entdeckendes Lernen, Internetressource

Beschreibung der Unterrichtseinheit

Bunte Bildergeschichten gestalten

In dieser Unterrichtseinheit bieten die Jahreszeiten eine Grundlage für Schülerinnen und Schüler, um darauf aufbauend eine Geschichte für ein multimediales Bilderbuch zu planen, umzusetzen und zu präsentieren. Bunte Blätter, saisonales Obst und Gemüse, die ersten Frühblüher im Garten, Schnee, oder, oder, oder. Die Kinder bringen ihre Ideen und Fantasien ein, erfinden Geschichten rund um die vier Jahreszeiten und bringen sie mittels digitaler Werkzeuge in eine Form. Computer und Software stellen hierbei ein spannendes Experimentierfeld dar und erlauben vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. So lernen Kinder im Vor- und Grundschulalter den Computer als kreatives Werkzeug kennen. Um ein multimediales Bilderbuch zu erstellen, bedarf es nur weniger Medien und Materialien. Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick darüber, wie sie gemeinsam mit den Kindern ein virtuelles Bilderbuch mit Ton, Musik, Text und (Bewegt-)Bild erstellen.

Hinweis: Um die Unterrichtseinheit zu verkürzen und den Fokus auf die Arbeit am Computer zu legen, ist auch die Nachgestaltung eines thematisch passenden Bilderbuchs denkbar.

Hilfreiche Programme und Werkzeuge

ThingLink

Mit dem webbasierten und kostenlosen Werkzeug ThingLink können Schülerinnen und Schüler ein multimediales Bilderbuch gestalten, indem sie interaktive Bilder erstellen. Dafür werden auf einem Bild an ausgewählten Stellen (selbst gestaltete) audiovisuelle Elemente wie Tondateien, Videos, Bilder oder Links zu Webseiten eingebettet, die dann entdeckt und angeklickt werden können. Um ein multimediales Bilderbuch umzusetzen bietet sich die Funktion "Create tour" von ThingLink an, die es erlaubt bereits mit ThingLink gestaltete Projekte in ein neues ThingLink-Projekt einzubinden. Für die Nutzung des Programms ist die Erstellung eines kostenlosen Kontos erforderlich. Dieses können Sie hier anlegen.

TuxPaint

Das kinderfreunldiche und kostenlose Zeichenprogramm TuxPaint ermöglicht es Schülerinnen und Schülern, die einzelnen Seiten des multimedialen Bilderbuchs frei zu gestalten. Anschließend können diese als Grundlagen genutzt werden, um sie mit ThingLink zu einem multimedialen Bilderbuch zusammenzufügen und weitere audiovisuelle Elemente einzubinden. TuxPaint finden Sie hier zum Download.

Unterrichtsablauf

Inhalt
Sozial- / Aktionsform

Vermittelte Kompetenzen

Selbstkompetenz

Die Kinder

  • entwickeln eigene Ideen und versuchen diese umzusetzen.
  • üben das deutliche und laute Reden.

Medienkompetenz

Die Kinder

  • bauen Hemmschwellen gegenüber dem Computer ab.
  • lernen den Computer als kreatives Werkzeug kennen und setzen ihn ein.
  • spielen und arbeiten selbstständig mit dem Computer.
  • lernen ein Softwareprogramm kennen.

Sozialkompetenz

Die Kinder

  • sprechen sich miteinander ab, verteilen Aufgaben und übernehmen Verantwortung.
  • tauschen sich über ihre Erfahrungen aus.
  • hören einander zu.
  • erkennen Grenzen.

Aus unserem Lehrer-Online-Shop

Miteinander Schule leben - Digitalversion

Das Praxishandbuch (als Sofortdownload oder als gebundene Version verfügbar) nimmt Demokratie ...

24,80 €

Präsenz Grundschulpakete: Aktionspreise

Wählen Sie eine der folgenden 2 Grundschulpakete für den Präsenzunterricht! Das ...

38,00 €

3 Kopiervorlagen: Stundenplan für die Grundschule

Diese Stundenplan-Vorlagen können in Klassen an Grundschulen, die bis zur zehnten Stunde ...

1,10 €

Poster: Regeln für die Freiarbeit in der ...

Dieses Arbeitsmaterial bietet Lehrkräften eine sofort einsetzbare Vorlage für ein Regelplakat ...

0,94 €

18 Lobkärtchen für die Grundschule

Diese Lobkärtchen können als besondere Auszeichnung für Schülerinnen und Schüler in der ...

2,10 €

Druckschrift DR Version Hand und Buch (für ...

Diese Schriftensoftware enthält sowohl die Druckschrift Hand als auch die Druckschrift Buch ...

29,00 €

Grundschulpaket: 7 Produkte zum Preis von 5

Im Didacta Paket für die Grundschule können Sie eine der folgenden 4 Varianten wählen: In ...

32,44 €

Der Flüster-Führerschein Digitalversion

Diese Arbeitsblätter und Kopiervorlagen (als Sofortdownload oder als gebundene Version ...

19,80 €

4 Kopiervorlagen: Lob-Sammelkarten für die ...

Unsere ansprechend gestalteten Lobkarten sollen die Lernenden für gute Leistungen und ...

1,10 €

Rätselbuch zum Muttertag (Grundschule)

Mit diesem Rätselbuch zum Muttertag können Grundschulkinder und ihre Mütter nicht nur ...

4,90 €

Autorin

Avatar
Regine Bachmaier und Katrin Ellmann

Zum Profil

Lizenzinformation

Frei nutzbares Material
Die von Lehrer-Online angebotenen Materialien können frei für den Unterricht genutzt und an die eigene Zielgruppe angepasst werden.

In Kooperation mit

BIBER

Dieser Beitrag ist im Rahmen des Projekts BIBER entstanden.