Der berufsbezogene Fachbericht: ein How-To

Unterrichtseinheit

Diese Unterrichtseinheit bereitet Auszubildende in der Oberstufe des Berufsschulunterrichts im Bildungsgang Einzelhandel auf die Anfertigung eines berufsbezogenen Fachberichts vor.

  • Deutsch / Kommunikation / Lesen & Schreiben / Berufsvorbereitung /Berufsalltag / Arbeitsrecht
  • Berufliche Bildung, Sekundarstufe II
  • 2 Unterrichtsstunden
  • Arbeitsblatt, Präsentation
  • 6 Arbeitsmaterialien

Beschreibung der Unterrichtseinheit

Der Aufbau der Einheit bildet in chronologischer Form die Arbeitsschritte ab, die das Schreiben eines Fachberichts erfordert. Die Arbeitsblätter beziehen sich exemplarisch auf das Thema Verkaufsgespräch, das den Schülerinnen und Schülern aus dem Berufsschulunterricht in der Unterstufe sowie aus der eigenen Ausbildungspraxis vertraut ist. Neben inhaltlichen, formalen und sprachlichen Aspekten bei der Textgestaltung berücksichtigt diese Unterrichtseinheit auch die Einübung vorbereitender Arbeitsmethoden wie die Gliederung von Themenbereichen. Die Schülerinnen und Schüler sollen auf der Basis dieser Materialien dazu befähigt werden, selbstständig einen Fachbericht zu einem weiteren Thema aus der Ausbildungspraxis zu verfassen. Sie lernen, bei der Gestaltung eines Fachberichts auf eine angemessene Gliederung und Textstruktur, die Verknüpfung fachlicher Kenntnisse mit praxisnahen Beispielen und treffende Formulierungen zu achten.

Unterrichtsablauf

Inhalt
Sozial- / Aktionsform

Didaktisch-methodischer Kommentar

Der berufsbezogene Fachbericht als Unterrichtsthema

Die vorliegende Unterrichtseinheit hat einen vorbereitenden Charakter: Das zentrale Lernziel besteht darin, die Schülerinnen und Schüler – Auszubildende im Einzelhandel – zum selbstständigen Verfassen eines berufsbezogenen Fachberichts zu befähigen.

Didaktische Analyse

Im Laufe von zwei Schulstunden erarbeiten die Lernenden exemplarisch und in chronologischer Reihenfolge am Beispiel eines Fachberichts zum Thema "Verkaufsgespräch", auf welche inhaltlichen, formalen und sprachlichen Aspekte bei der Gestaltung berufsbezogener Aufsätze zu achten ist. Die fünf Materialien berücksichtigen alle wesentlichen Arbeitsschritte von der Gliederung über die Einleitung und den Hauptteil bis zum Schlussteil des Fachberichts.

Methodische Analyse

Die Module dieser Unterrichtseinheit fördern die Aktivität der Schülerinnen und Schüler in unterschiedlichen Sozialformen. Dabei hängt die methodische Gestaltung von den jeweiligen inhaltlichen Schwerpunkten und der Materialbasis ab. Zur Bearbeitung der Aufgaben bieten sich vor allem kooperative Arbeitsformen an, die einen themenbezogenen Austausch mit anderen Lernenden fördern und somit die Qualität der Ergebnisse steigern. Für den Lernzuwachs sind die anschließenden Plenumsphasen von zentraler Bedeutung: In diesen findet die Präsentation und Auswertung der Arbeitsergebnisse mit der gesamten Lerngruppe statt.

Den Zugriff auf das Unterrichtsmaterial erhalten Sie mit einer Premium-Mitgliedschaft.

Schon Premium-Mitglied?
Noch kein Premium-Mitglied? Jetzt informieren

Unterrichtsmaterial "Berufsbezogener Fachbericht" zum Download (PDF)

Unterrichtsmaterial "Berufsbezogener Fachbericht" zum Download (Word)

Vermittelte Kompetenzen

Fachkompetenzen

Die Schülerinnen und Schüler

  • strukturieren einen berufsbezogenen Fachbericht sinnvoll (Hauptthemen und Unterpunkte).
  • verbinden fachliche Kenntnisse mit praxisnahen Beispielen.
  • beachten formale Gestaltungskriterien.

Sozialkompetenz

Die Schülerinnen und Schüler

  • übernehmen bei der Partnerarbeit und bei der Gruppenarbeit Verantwortung für das Teamergebnis.
  • vertreten sachlich begründete Standpunkte, hören anderen zu und diskutieren fair.
  • präsentieren Arbeitsergebnisse im Plenum.

Aus unserem Lehrer-Online-Shop

Unterrichtsmaterial zu Herrschaft der Alten

Das zur Lektüre passende Unterrichtsmaterial behandeln die Themen "Das Leben im Jahr 2100" ...

14,90 €

Unterrichtsreihe Deutsch: Berichten V Klasse 10

In dieser Unterrichtsreihe zum Thema "Präsentieren" schaffen die Lernenden der Klasse 10 einen ...

6,20 €

Unterrichtsreihe Deutsch: Gesamtpaket Klasse 10

Diese Materialsammlung umfasst alle Unterrichtseinheiten für den Deutschunterricht der Klasse ...

28,70 €

Unterrichtsreihe Deutsch: Bertolt Brecht, Der ...

In dieser Unterrichtsreihe lernen die Schülerinnen und Schüler ausgewählte Gedichte von ...

11,40 €

Schnupperabo: Presse und Sprache: Deutsch als ...

Mit dem Schnupperabo erhältst du Einblicke in die Sprachzeitung Deutsch als Fremdsprache ...

7,80 €

Unterrichtsreihe Deutsch: Freie Themen Klasse 10

In dieser Unterrichtseinheit zur Übung der Textproduktion wählen die Schülerinnen und Schüler ...

3,30 €

Gesamte Unterrichtsreihen Deutsch Sekundarstufe I ...

Diese CD-ROM bündelt alle 46 Unterrichtseinheiten der Unterrichtsreihen Deutsch von Dieter ...

115,00 €

Deutsch - einfach und klar 9./10. Klasse

Perfekt ausgearbeitetes und sinnvoll verknüpftes Übungsmaterial für selbstständiges Lernen im ...

32,80 €

Presse und Sprache Jahresabo STUDENT: Deutsch als ...

Mit dem Jahresabo für Studenten erhältst du ein Jahr Zugang zu den Sprachzeitungen Deutsch als ...

31,20 €

Präsentation mit 62 Folien: Sprech- und ...

Die ansprechend gestalteten Schreib- und Sprechanlässe helfen dabei, die Kommunikation im ...

10,44 €


Autor

Portrait von Lars Fedeler
Lars Fedeler

Zum Profil

Lizenzinformation

Frei nutzbares Material
Die von Lehrer-Online angebotenen Materialien können frei für den Unterricht genutzt und an die eigene Zielgruppe angepasst werden.