Die Konsent-Methode

Fortbildungssnack

Lange Diskussionen, wenig Fortschritt? In vielen Schulen verhindern mühsame Entscheidungsprozesse echte Entwicklung. In diesem Selbstlernkurs wird vermittelt, wie die Konsent-Methode Entscheidungen schneller, konstruktiver und gemeinsam ermöglicht.


Inhalte des Kurses

In vielen Schulen kosten Entscheidungsprozesse nicht nur viel Zeit und Energie, sondern führen häufig auch zu Konflikten, Frustration und Stillstand. Wenn unterschiedliche Meinungen aufeinandertreffen, geraten gute Ideen ins Stocken – oder scheitern ganz. Das lähmt die Entwicklung innerhalb der Schule und sorgt für Unzufriedenheit im Kollegium.

Die Konsent-Methode bietet einen neuen, strukturierten Weg, um Entscheidungen gemeinsam, zügig und auf Augenhöhe zu treffen. Anders als bei herkömmlichen Mehrheitsentscheiden steht hier nicht der Konsens im Vordergrund, sondern das Fehlen schwerwiegender Einwände. Das Besondere: Bedenken werden nicht als Störung, sondern als wertvolle Beiträge genutzt, um Lösungen tragfähiger und kreativer zu machen.

Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein digitales Zertifikat in Form eines Online-Badges.

 

In Kooperation mit

learninglab

Dieser Kurs wurde vom learninglab entwickelt und bereitgestellt.
Dieser und alle weiteren Online-Kurse des learninglab – verfolgen das Ziel, Bildung praxisnah zu unterstützen und leicht zugängliche, offene Materialien für den Unterricht bereitzustellen. Alle Kurse sind frei zugänglich auf der Website von learninglab. 

Die Nutzung ist kostenfrei und ohne Registrierung möglich – unter Einhaltung der Lizenzbedingungen der Creative Commons BY 4.0, mit dem learninglab, Köln, als Lizenzgeber.

Entscheidungen in der Schule treffen

30 Minuten

Kompetenzen in diesem Kurs

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieses Kurses erwerben Kompetenzen in den folgenden Bereichen auf der Grundlage des Europäischen Rahmens für die Digitale Kompetenz von Lehrenden (DigCompEdu):

1.1 Berufliche Kommunikation
1.2 Berufliche Zusammenarbeit
1.3 Reflektierte Praxis

 

Ausgezeichnet mit

Comenius EduMedia Siegel
Das Fortbildungsangebot der Lehrer-Online Akademie ist ausgezeichnet mit dem Comenius EduMedia-Siegel 2025.

In Kooperation mit

learninglab

Dieser Kurs wurde vom learninglab entwickelt und bereitgestellt.
Dieser und alle weiteren Online-Kurse des learninglab – verfolgen das Ziel, Bildung praxisnah zu unterstützen und leicht zugängliche, offene Materialien für den Unterricht bereitzustellen. Alle Kurse sind frei zugänglich auf der Website von learninglab. 

Die Nutzung ist kostenfrei und ohne Registrierung möglich – unter Einhaltung der Lizenzbedingungen der Creative Commons BY 4.0, mit dem learninglab, Köln, als Lizenzgeber.

ANZEIGE
Frau arbeitet an einem Laptop

Digitale Selbstlernkurse

Alle Informationen zu den digitalen Selbstlernkursen

Beispiel-Badge für einen Selbstlernkurs

Online-Badges

Alle Informationen zu den digitalen Zertifikaten der Akademie

Mensch hat eine Tüte mit einem Fragezeichen über den Kopf gesteckt

FAQ

Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Lehrer-Online Akademie