Was ist Zeit? Wie messe ich sie?
... Was ist Zeit? Welche Eigenschaften hat die Zeit? Gleichzeitigkeit und Geschwindigkeit der Zeit Wie lang ist eine Minute? Zeitsystem - Jahr, Stunde, Minute. Was ist die Weltzeit? Wie misst ...
FAST ... so schnell wie das Licht - Abenteuer der Erkenntnis
... Abstand und Gleichzeitigkeit verstehen (nur Level 2 und 3: Module 6.1 Punktereignisse und ihre Transformation , 6.2 Zeitdilatation und 6.3 Längenkontraktion ). den Begriff des Raum-Zeit-Kontinuums ...
Online-Kurs "Spezielle Relativitätstheorie" mit GeoGebra
... Verfügung stehenden Zeitrahmen bewährt sich neben der Nutzung der Applets ein händisches Rechnen von Aufgabenstellungen, zum Beispiel im Bereich der Längenkontraktion oder der Zeitdilatation. Anschließend können ...
Die Einsteinsche Zeitdilatation
... sich, dass die Zeitmessung des mitbewegten Beobachters stets geringere Werte ergibt, als die Zeitmessung des ruhenden Beobachters: Für den mitbewegten Beobachter vergeht die Zeit langsamer, im (lediglich ...
Zeitzeugensuche
... stellen. Im Zeitzeugenportal befinden sich 355 Zeitzeugen, die für Gespräche in Schulen zur Verfügung stehen. Die Schülerinnen und Schüler können durch das Portal gezielt nach Zeitzeugen zu einem bestimmten ...
Arbeitszeitregelung
... notwendiges Wissen zur Gleitzeit als flexible Gestaltungsform der Arbeitszeit. Aus der Vielzahl von flexiblen Gestaltungsformen der Arbeitszeit wird für die heutige Stunde die Gleitzeit ausgewählt. Zur Erarbeitung ...
Erhalten verbeamtete Teilzeit-Lehrkräfte Zusatzvergütung bei einer Klassenfahrt?
... Eine verbeamtete Lehrerin, die in Teilzeit arbeitet, begleitete eine einwöchige Klassenfahrt. Steht ihr die Vergütung der Mehrarbeit zu? Die Entscheidung fiel vor dem Verwaltungsgericht Karlsruhe. ...
Anspruch auf Elternteilzeit im laufenden Schuljahr - Fall des Monats 11/2017
... Lehrkräfte, die ein Kind unter 18 Jahren zu betreuen haben, haben einen Anspruch auf Elternteilzeit, wenn keine zwingenden dienstlichen Belange dem entgegenstehen. Dies gelte auch während des laufenden ...
Arbeitszeitkonten bleiben abgeschafft - Fall des Monats 12/2016
... nun der weitere Aufbau von Unterrichtstagen auf das Zeitkonto eingestellt. Bereits angesammelte Tage können aber nach wie vor am Ende der Dienstzeit genommen werden oder ab dem 58. Lebensjahr durch eine ...
Zeitangaben verstehen: Uhrzeiten und Tageszeiten
... gesichert. Es handelt sich um ein sehr kleinschrittiges Format. Das Thema Zeitangaben im Unterricht Die Behandlung des Themas Zeitangaben wird von Deutschlernenden häufig als sehr komplex erlebt, da Präpositionen ...
Orientierung in der Zeit: Uhrzeiten
Mithilfe einer Wanduhr wird erklärt, was ein Stunden-, Minuten- und Sekundenzeiger ist und wie man die Uhrzeit abliest. Außerdem erfahren die Kinder auf anschauliche Art und Weise, was eine Viertelstunde, eine ...
Orientierung in der Zeit: Zeitmessgeräte
... davon in seinem Wohnzimmer stehen. In dieser Sequenz wird gezeigt, welche Zeitmessgeräte es gibt und wie die Menschen früher die Uhrzeit bestimmt haben. Dabei wird durch eine kindgerechte anschauliche Animation ...