In dieser Unterrichtssequenz wird der kostenlose Web 2.0-Dienst Voxopop genutzt, um den Schülerinnen und Schülern mündliche Aufgaben zu stellen. Voxopop ist ein Audioforum, mit dem die Lernenden [...]
Unterrichtsmaterialien zum Thema "Web 2.0"
- Englisch / Französisch / Spanisch
- Sekundarstufe I
- etwa 2 Stunden für die Einweisung der Schülerinnen und Schüler in das Audioforum und erste Sprachaufnahmen
- Arbeitsblatt, Projekt, entdeckendes Lernen
- 4 Arbeitsmaterialien
. Hier kann der kommunikative Austausch über eine Web 2.0-Applikation, das Weblog (= Web-Logbuch), kurz Blog, den Unterricht sinnvoll ergänzen. Blog im Unterricht: Austausch mit allen Beteiligten Ein Blog bietet [...]
- Computer, Internet & Co. / Sache und Technik
- Primarstufe
- ein Schuljahr
- Didaktik/Methodik, Präsentation, Projekt, Internetressource
Im Rahmen einer dreiteiligen Unterrichtssequenz soll eine komplexe AJAX-unterstützte Web-2.0-Anwendung handlungsorientiert entwickelt werden.Als Beispiel dient das Spiel Tic Tac Toe [...]
- Informationstechnik
- variabel
- 2 Arbeitsmaterialien
Dieser Fachartikel informiert über Sicherheit im Web 2.0. Das Web 2.0 bietet Schülerinnen und Schülern vielfältige Möglichkeiten zur Orientierung. Sie können sich der Öffentlichkeit mitteilen [...]
- Fächerübergreifend
und Mediennutzungsverhalten im Web 2.0. Anschließend konzipieren sie selbst Web 2.0 Projekte.Vom 22. bis 25. Juli 2013 erhalten angehende Lehrkräfte aus Berlin und Brandenburg in dem Kursangebot der mabb einen Überblick [...]
Am 30. April 2014 startet ein kostenfreier neunwöchiger Online-Workshop, der sich den Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes populärer Web 2.0-Anwendungen in Unterricht, Lehre [...]
Das Schlagwort ``Web 2.0`` bezeichnet die neuesten technischen und sozialen Entwicklungen im Internet. Blog, Wiki, Podcasting, Social Software machen aus dem Internet ein stärker gemeinschaftliches [...]
- Primarstufe
- Primärmaterial/Quelle
- Pädagogische Hochschule Zentralschweiz; dominik.petko@phz.ch
Die kostenlose DVD der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen) unterstützt Lehrkräfte dabei, die Themen "Handy" und "Web 2.0" sinnvoll in den Unterricht [...]
Das Landesinstitut für Pädagogik und Medien (LPM) veranstaltet regelmäßig kostenlose Online-Fortbildungen.Am 1. Juli 2013 geht in einer Online-Fortbildung des LPM um den Einsatz von Web 2.0-Tools [...]
In der französischsprachigen Online-Fortbildung am 20. Juni 2013 präsentiert die Referentin hilfreiche Web 2.0 Tools für den Einsatz im Fremdsprachenunterricht.In der französischsprachigen Online [...]
Start Ups - Unternehmensgründungen im Internet: Start Ups nennt man solche Existenzgründungen (Beispiel: StudiVZ). Mittlerweile ist hier allerdings die Konkurrenz bereits sehr groß. Man braucht somit ein großes Durchhaltevermögen sowie...
- Informatik
- Sekundarstufen
- Video
Medienanwendungen und Mediennutzungsverhalten im Web 2.0. [...]
Pädagoginnen und Pädagogen stehen im Zeitalter von Web 2.0 täglich vor neuen Herausforderungen. Das c't Sonderheft soziale Netze macht Sie fit für Facebook & Co. und zeigt Ihnen alle Tipps und Tricks [...]
Die LPR Hessen und die Universität Kassel starten eine neue Ringvorlesungsreihe zum Thema "Leben in der Medienwelt".Die LPR Hessen und die Universität Kassel starten eine neue Ringvorlesungsreihe zum Thema "Leben in der Medienwelt". ...
zwischen Web 1.0 und Web 2.0. bekommen einen Überblick über die am häufigsten verwendeten sozialen Medien sowie über deren Bedeutung, Aufgaben und Funktionen. werfen einen bewussten Blick auf die Nutzung [...]
- Deutsch
- Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
- Flexibel je nach Vorwissen (als Orientierung können sieben Unterrichtsstunden dienen)
- Arbeitsblatt, Ablaufplan
- 2 Arbeitsmaterialien