Auf dem Bauernhof
... Ausmalen und Ausschneiden, ein tierisches Matherätsel und kleinere Schreibaufgaben. Als Abschluss werden die Arbeitsergebnisse präsentiert und die Arbeit mit dem Booklet reflektiert. Zudem kann ein Besuch auf ...
Tierversuche
... werden. Anschließend diskutieren sie über die Notwendigkeit von Tierversuchen. Bitten Sie die Gruppen um Feedback und um einen Vergleich ihrer Überlegungen. Für jede präsentierte Meinung sollen die Gruppen ...
Säugetierzähne
... Gliederung der verschiedenen Gebisstypen (Pflanzenfresser, Raubtiere, Allesfresser und gegebenenfalls Untergruppen wie Nagetiere, Rüsseltiere, Huftiere und so weiter) erstellen. Es sollte eine Art Baum entstehen ...
Berufsorientierung
... Berufen auch noch keine Fachkenntnisse (Hard Skills) vorausgesetzt werden können, ist bei der Berufsorientierung auch ein Blick auf die Soft Skills hilfreich: wo liegen meine Stärken und wo meine Schwächen ...
... Die Berufsorientierung sollte möglichst früh in der allgemein bildenden Schule einsetzen. Sie umfasst den ganzen Bereich des Berufsfindungsprozesses, also der Berufswahl, und des Bewerbungstrainings. Zu ...
Winterforscher: Experimentieren! Präsentieren!
... besprechen, zu vergleichen und auszuwerten, präsentiert jeweils eine Gruppe ihre Versuchsdokumentation mit dem Visualiser. Präsentieren und experimentieren Die neuen Richtlinien für Nordrhein-Westfalen ...
Haustiere filmen, fotografieren und präsentieren
... Unterrichtseinheit zum Thema "Mein Haustier in der heimischen Umgebung" beobachten die Schülerinnen und Schüler intensiv ihr eigenes Haustier oder ein Nachbarschaftstier, fotografieren und filmen es und ...
Stammbaum der Wirbeltiere: Entstehung der Wirbeltiere
... ältnisse veranschaulicht. So werden beispielsweise alle Tiere, die eine Wirbelsäule als stabile Körperstütze besitzen zur Gruppe der Wirbeltiere zusammengefasst. ...
Was sagt der Fuchs? Tierlaute interpretieren
... analysiert werden. Die Lernenden entscheiden, ob die Wissenschaft genutzt werden kann, um Tierlaute zu interpretieren.Wissenschaftler der Universität in Bristol verwendeten Spektogramme für die Analyse der ...
tierchenwelt.de: Das Tierlexikon für Kinder
... tierchenwelt bietet spannende, lustige und unglaubliche Infos über Tiere für Kinder zwischen sechs und 14 Jahren. Ziel ist es, Kindern die Welt der Tiere mit leicht verständlichen Inhalten und auf positive ...
Unterrichtsideen zur Berufsorientierung
... Mit dieser Unterrichtseinheit zur Berufsorientierung und dem Übergang von der Schule zur Arbeitswelt werden den Schülerinnen und Schülern Online-Medien der Bundesagentur für Arbeit vorgestellt, die die ...
Tiergesichter schminken
... deutlich, in welche Tiere sich die Kinder verwandeln möchten. Abschließend kann ein "Fest der Tiere" gefeiert werden, bei dem sich die Schülerinnen und Schüler in ihr Lieblingstier verwandeln. Das Ar ...