Elternarbeit per Internet
... über die schulische Entwicklung ihres Kindes, über sein Verhalten sowie über Lernerfolge und Lernschwierigkeiten zu unterrichten. Ein Austausch mit Spaß und Information sollte das Ziel sein. ...
Die Friedliche Revolution 1989/1990 in einfacher Sprache
... allen Schülerinnen und Schülern der Klassen 9 und 10 an mittleren Schulen mit Sprach- und Lernschwierigkeiten sowie Schülerinnen und Schüler, die inklusiv oder in Förderschulen beschult werden das Thema ...
Der Webseiten-Generator Primolo
... Abbau von technischen, pädagogischen und redaktionellen Barrieren können Kinder mit und ohne Lernschwierigkeiten Primolo und seine Module hindernisfrei nutzen. Ziel von "Primolo inklusiv" ist es, sowohl bei ...
Checkliste für Lehrkräfte an einer neuen Schule
... sondern auch um Fragen wie beispielsweise: Gibt es Schülerinnen und Schüler mit Allergien, Lernschwierigkeiten und besonderem Förderbedarf? Wie stelle ich mich bei den Kolleginnen und Kollegen vor? ...
Einführung neuer Grammatik im Französisch-Unterricht am Beispiel des Imperfekts
... wird die Arbeit mit dem Lektionstext eines Lehrwerkes durch eine didaktische Reduktion von Lernschwierigkeiten vorentlastet. Das Thema "Einführung neuer Grammatik im Französisch-Unterricht am Beispiel ...
Tablets und Tools im inklusiven Unterricht
... Menschen mit Down Syndrom entwickelt. Sie eignet sich auch für Lernende mit Dyskalkulie und Lernschwierigkeiten. Die App unterstützt Lernende, den Zusammenhang von Menge und Zahl zu verstehen. Auf dieser ...
Alphabetisierungsgrade und Bildungshintergründe in gemischten Klassen
... ergeben sich aus Erfahrungen mit Lernern unterschiedlicher Herkunftsländer und dienen dazu, Lernschwierigkeiten besser verstehen und lösen zu können. ...