Wurfbewegungen mit GeoGebra
... Anwendungsmöglichkeiten der Wurfgesetze im Alltag erkennen. Thema Wurfbewegungen mit GeoGebra Autor Andreas Lindner Fach Physik Zielgruppe Jahrgangsstufe 12 ...
Quadratische Funktionen interaktiv erarbeiten
... Schüler diesen Funktionstyp über dynamische Arbeitsblätter, die mit der kostenlosen Mathematiksoftware GeoGebra erstellt wurden, und interaktiven Übungen, die mit der Software HotPotatoes angefertigt wurden. ...
Zusammenhänge an den Feuerbachpunkten entdecken
... begründet werden können. Es bietet sich an, diese mit einer dynamischen Geometriesoftware, hier GeoGebra, nachzukonstruieren und zu beweisen. Das Konzept lässt sich aber auch ohne den Einsatz Dynamischer ...
Auf digitaler Schatzsuche
... Bonn, 7. Klasse, Mathematikunterricht, Thema Geometrie - so klingen die nackten Fakten. Netbooks, GeoGebra als Lernsoftware und der Schulhof als Klassenzimmer - so klingen die Innovationen. In dieser Kombination ...
Nullstellen ganzrationaler Funktionen in Netbook-Klassen
... Funktionsgleichung gefunden ist, soll der Graph mit GeoGebra gezeichnet und die gefundenen Nullstellen markiert werden. Ein Vergleich der Nullstellen in GeoGebra mit der Aufgabenstellung ist erforderlich. Hinweis ...
Der Knick in der Optik - Brechung und Totalreflexion
... Brechung in der Strahlenoptik zu vermitteln. Die mit der kostenfreien Geometriesoftware GeoGebra (Infos auf der GeoGebra-Homepage ) entwickelten Applets bieten dynamische Visualisierungsmöglichkeiten, die ...
Online-Kurs "Spezielle Relativitätstheorie" mit GeoGebra
... dynamischen Konstruktion angezeigt. Der Einsatz der mit der kostenfreien dynamischen Geometriesoftware GeoGebra entwickelten Applets schafft Visualisierungsmöglichkeiten, die mit Papier, Bleistift und traditionellen ...
Kinematik der Speziellen Relativitätstheorie
... Lerneinheit zur Kinematik der Speziellen Relativitätstheorie nutzt interaktive Webseiten mit dynamischen GeoGebra-Applets. Animierte Simulationen aus der Lernumgebung bieten Visualisierungsmöglichkeiten, die auf ...
Bewegung auf einer vertikalen Kreisbahn mit Excel
... je 1 Rechner für 1-2 Lernende Software Microsoft Excel, ergänzend für die Lehrkraft: GeoGebra (kostenfreie Software) [1] Courant Vorlesungen über Differential- und Integralrechnung ...
Schwingungen in Mathematik, Musik und Physik
... selbstständig am Computer. Mit dynamischen Arbeitsblättern, die mithilfe der kostenlosen Software GeoGebra erstellt wurden, finden sie heraus, wie sich die Parameter Amplitude, Frequenz und Nullphasenwinkel ...
Tschebyscheff-Polynome
... der sogenannten Gauß-Quadratur und bei der Interpolation eine wichtige Rolle. Mit dem Einsatz von GeoGebra und wxMaxima können Schülerinnen und Schüler dabei Aspekte studieren, die wegen des höheren Rec ...
Exponentialfunktionen und die eulersche Zahl e
... Selbstgesteuertes Lernen Die Sequenz besteht aus fünf HTML-Dokumenten, in die jeweils eine GeoGebra-Anwendung als Java Applet eingebettet ist. Zur Bearbeitung genügt ein Webbrowser mit aktiviertem ...