Deutsche Dialekte
... Schüler können Kurzdefinitionen zu der regionalen Verteilung und den sprachlichen Besonderheiten verschiedener deutscher Dialekte formulieren. erstellen eine Umfrage zur Kenntnis von und zur Meinung ...
Kommunikationsmodelle im Deutschunterricht
... indem sie entsprechende Textauszüge zu deren Sprach- und Kommunikationsmodellen nach deren wichtigsten Aussagen analysieren. lernen Schemata des Sprach- und der Kommunikationsmodelle kennen und int ...
Deutsche und fremdsprachliche Redensarten
... die sprachübergreifende Funktion von Redensarten, indem sie nach analogen Beziehungen zwischen deutschen und fremdsprachlichen Redensarten suchen. gehen kreativ mit Redensarten aus dem Deutschen und ...
Gedichtarbeit: Fremde deutsche Wörter
... gemeinsam das Gesamtergebnis formuliert und festgehalten (zusammen noch einmal zwei Stunden). Ein Gespräch über Sprach- und Bedeutungswandel sowie über das Phänomen der Lehnwörter (französischer, englischer oder ...
Versetzung einer Schülerin in die Parallelklasse rechtmäßig - Fall des Monats 08/2017
... Schule hat bei der Zusammenstellung der neuen Klasse ausreichend nach Leistungsvermögen und Sprachkenntnissen differenziert, beschloss das Verwaltungsgericht Hannover (Az. 6 B 5376/17).Geklagt hatten die ...
Schüler muss wegen Attacke auf Lehrer zum Sozialtraining - Fall des Monats 03/2017
... Sozialtraining. Dieses Urteil des Landgerichts Hannover bestätigte der Bundesgerichtshof nun und widersprach damit der Forderung der Staatsanwaltschaft (Az. 34 KLs 12/14).Der Vorfall ereignete sich bei einer ...
Eltern gegen Lehrkräfte - Fall des Monats 06/2016
... Der Trend spricht eine deutliche Sprache: Eltern gehen gegen Lehrkräfte immer öfter vor Gericht. Nach Angaben des Bayrischen Lehrer- und Lehrerinnenverbands (BLLV) hat sich die Anzahl der Gerichtsprozesse ...
Kein Recht auf anderes Schulbuch - Fall des Monats 03/2016
... Weltkrieg. Als es um das Jahr 1944 ging und die Landung der alliierten Truppen in der Normandie, sprach das Geschichtsbuch von einer "Invasion". Das fand der Vater eines Schülers aber nicht hinnehmbar ...
Unterrichtsmaterial "Polnische Sprache"
... Situationen anwenden können. Niemand in Polen erwartet von einem Besucher aus Deutschland, dass er polnische Sprachkenntnisse vorweisen kann. Aber die Überraschung ist groß, wenn der Gast dann doch mit ein ...
Unterrichtsmaterial "Kleine Landeskunde Polen"
... n zur Vermittlung von Kenntnissen über Polen im deutschen Schulunterricht gehören seit vielen Jahren zu einem wichtigen Aufgabenbereich des Deutschen Polen-Instituts (DPI) . Internetplattform "Polen ...
Gestik – die 'versteckte Dimension' des Französischen
... Anmerkung: Englisch als ergänzende Arbeitssprache Der Rückgriff auf eine englischsprachige Seite - der zunächst in der Qualität der Seite, die in Frankreich und Deutschland im Bezug auf diese Gesten keine ...
Unterrichtsmaterial "Polnische Geschichte in Briefmarken"
... es denkbar, bei den gestellten Aufgaben auch die deutsche Briefmarkenlandschaft zum jeweiligen Zeitpunkt zu integrieren und die Lernenden eine "deutsche Geschichte in Briefmarken" erstellen zu lassen. ...