Hörexperimente mit der Soundkarte
... hen Auswirkungen von Lärm kennen. Akustische Täuschungen Unter bestimmten Bedingungen nimmt man Töne wahr, die nicht von außen kommen. Diese "akustische Täuschungen" werden untersucht. Es ...
Bestimmung der Schallgeschwindigkeit
... Versuche mit der Soundkarte, Ernst Klett Verlag, Stuttgart, 1999 Schwarz, Oliver; Vogt, Patrik Akustische Messung an springenden Bällen, PdN-Ph. 3/53 (2004), Seite 22-25 ...
Lärm - Nur eine Frage der Wahrnehmung?
... Folgen seiner Beeinträchtigung erarbeiten. Anschließend setzen sie sich mit den Grundbegriffen der Akustik auseinander, schätzen die Lautstärke unterschiedlichster Geräusch- und Lärmquellen ein und bewerten ...
MP3 - ein Beispiel für angewandte Mathematik im Alltag
... Lautstärken (in jeweils unterschiedlichen Farben dargestellt). mp3 macht sich zunutze, dass die akustischen Informationen, die das menschliche Ohr überhaupt nicht wahrnehmen kann, auch nicht abgespeichert ...
Materialsammlung Akustik
... dieser Seite haben wir Informationen und Anregungen für Ihren Physik-Unterricht zum Themenkomplex Akustik für Sie zusammengestellt. Wissenschaftler der Universität in Bristol verwendeten Spektogramme für ...
arduinokurs-tinkercad-arbeitsblatt-05.pdf
... Die Lernenden erweitern die Ampelschaltung um einen Buzzer, der blinden Menschen ein akustisches Signal liefern kann. ...
Lyrikline: Gedichte? Unbedingt! Lyrischen Werken lauschen
... sondern lässt diese auch "lauschen". Alle hier versammelten Gedichte können sich die User ebenso in akustischer Form zu Gemüte führen - als Performancestücke der jeweiligen Autorinnen und Autoren. Vom traditionellen ...
Materialsammlungen für den Physik-Unterricht
... Physik oder Naturwissenschaften und suchen Unterrichtsmaterial zu Themenbereichen wie Akustik, Atomphysik, Elektrizitätslehre, Optik, Mechanik oder Zeit und Relativitätstheorie? Dann lassen Sie ...
Was ist Schall? Schülerexperimente im Musik-Unterricht
... Mithilfe dieses Arbeitsmaterials erhalten die Schülerinnen und Schüler eine Einführung in die Akustik. Sie lernen die Theorie des Schalls und seiner Ausbreitung kennen, entdecken und verstehen die Entstehung ...
Der Dopplereffekt und die Entdeckung von Exoplaneten
... in vielen Bundesländern Bestandteil der Lehrpläne. In Bayern steht er zum Beispiel im Rahmen der Akustik (Jahrgangsstufe 11) sowie in der Lehrplanalternative Astronomie (Jahrgangsstufe 13) auf dem Programm ...
Tondichtung: Arthur Honeggers "Pacific 231"
... Lebensdaten des Komponisten sowie die Entstehung des Werks. Darüber hinaus erhalten sie einen akustischen Gesamteindruck von dem Stück."Pacific 231" ist ein sinfonischer Satz des Schweizer Komponisten ...
Quantenphysik multimedial: Interferenz
... einmal um eine halbe Wellenlänge, sodass beide Zeiger wieder in die gleiche Richtung weisen. Der akustische Effekt ist wieder eine Verdopplung der Amplitude. Die Phasenverschiebung beträgt 360 Grad und ...