Radwanderfahrt
... Höhepunkte im Schulalltag. Fachkompetenz Die Schülerinnen und Schüler kennen relevante Verkehrsregeln und setzen diese um. kennen die wichtigsten Sicherheitsregeln für das Fahren in der Gruppe ...
Mehrsprachigkeit in der Umgebung – eine Fotodokumentation
... Team einer Grundschule. Mit Blick auf das Thema Mobilität werden etwa vor dem Gang in das Umfeld Verkehrsregeln besprochen. Da ein Unterrichtsrundgang der Schülerinnen und Schüler beaufsichtigt werden muss ...
BF17-Lehrerinfo-Loesungen.pdf
... Begriffe Freiheit, Verantwortung und Gewissen auf ethische Entscheidungssituationen am Beispiel Verkehrsregeln anwenden. ...
M3-BF17-Verantwortung-im-Strassenverkehr.pdf
M2-BF17-Die-Begleitperson.pdf
M1-BF17-Was-ist-B17.pdf
Verkehrserziehung: Jugendliche auf dem Fahrrad
... Ankreuz- und Zuordnungsaufgaben und fiktiven Dialogen mit unterschiedlichen Standpunkten zu Verkehrsregeln lösen die Schülerinnen und Schüler die gestellten Aufgaben und erörtern im Anschluss die Lösungen ...
Verkehrserziehung: Fahrsicherheitstraining auf dem Fahrrad
... das Fahren mit dem Fahrrad geübt werden. Hierbei ist es nicht nur wichtig, dass die Kinder die Verkehrsregeln kennen und praktisch anwenden können. Auch das sichere Fahren auf dem Rad muss geübt werden. ...
M1-Motorrad-Persoenlichkeit.pdf
M4-Motorrad-Englisch.pdf
M3-Motorrad-Bremswege-Mathe.pdf
M2-Motorrad-Statistik-Sicherheit.pdf