Songtextanalyse: Identität und Arbeit
In dieser fächerübergreifenden Unterrichtseinheit setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Thema Generationenkonflikt in der Berufswahl auseinander. Sie analysieren den Song auf sprachlicher, ...
Diese Einheit betrachtet die großen Religionen und geht so auf "weihnachtliche Spurensuche".
Unterrichtseinheit: Wie Digitalisierung unsere Gesellschaft verändert und welche Kompetenzen dabei gefragt sind.
In ihrem neuen Gutachten "Lehrkräftegewinnung und Lehrkräftebildung für einen hochwertigen Unterricht" empfiehlt die Ständige Wissenschaftliche Kommission der Kultusministerkonferenz (SWK) Maßnahmen für ein wissenschaftsbasiertes, klar strukturiertes Qualifikationssystem für Lehrkräfte in Studium, Vorbereitungsdienst und während des Berufs. Für den zweiten Weg ins Lehramt hat die SWK Modelle für einen Master mit anschließendem Vorbereitungsdienst entwickelt.
Podcast hören und etwas lernen: Das geht mit dem Bildung-für-Nachhaltige-Entwicklung-Podcast "Teach up". Mithilfe zehn thematischer Folgen beschäftigen sich Lehrende und Lernende mit aktuellen gesellschaftlichen und zukunftsrelevanten Herausforderungen rund um das Thema Nachhaltigkeit. Ergänzend steht der Schülerpodcast "Das geht?! – Meine Zukunft mitgestalten" bereit. Eine Episode dreht sich um das Thema Wassermanagement.
Fertige, fächerübergreifende Unterrichtseinheiten zu aktuellen Themen wie Fake News, klimafreundliche Ernährung oder Berufsorientierung bieten Lehrkräften die Möglichkeit, für Schülerinnen und Schüler wichtige Zukunftsthemen ins Klassenzimmer zu bringen, ohne viel Vorbereitungszeit.
Über einen der folgenden Links gelangen Sie direkt in Ihr Fachportal mit den passenden Unterrichtsmaterialien für Ihre Klassen und Kurse:
Deutsch Geschichte Kunst Musik Politik / SoWi Religion / Ethik Sport
Alternativ können Sie die folgende Ergebnisliste aller Inhalte für die geisteswissenschaftlichen Fächer nach den von Ihnen gewünschten Kriterien filtern: Wählen Sie einfach bei unseren Suchfiltern beispielsweise Ihr Fach oder die gewünschte Material-Art aus.