Auszubildende zur/zum Steuerfachangestellten

Berufsfeld Steuerberatung

Berufs- und Arbeitswelt

Fächerübergreifender Unterricht

Partnerschaft

#zahltsichausbildung.de

Die Unterrichtsmaterialien werden herausgegeben von #zahltsichausbildung.de, einer Initiative von BStBK, DStV und DATEV in Zusammenarbeit mit der Eduversum GmbH.

Basis

Beschreibung

Die Unterrichtsmaterialien in diesem Dossier unterstützen junge Menschen bei der Berufsorientierung, der Berufswahl, der Berufsfelderkundung und bei Fragen rund um den Berufseinstieg.

Ausbildung und Karrierewege im Berufsfeld Steuerberatung

Ob Steuerfachangestellter oder Steuerberaterin: Das Berufsfeld Steuerberatung bietet vielfältige Ausbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten. Der Ausbildungsberuf Steuerfachgestellte/r ist besonders für kommunikationsstarke junge Menschen geeignet, die Interesse mitbringen an wirtschaftlichen Zusammenhängen, digitalem und strukturiertem Arbeiten und dem Umgang mit rechtlichen Fragen. Der Berufseinstieg ist mit einem mittleren Schulabschluss möglich und bietet langfristige Entwicklungsperspektiven – auch ohne akademische Laufbahn.

Den Einstieg bildet die duale Ausbildung zur Steuerfachangestellten beziehungsweise zum Steuerfachangestellten. Die Ausbildungsdauer beträgt in der Regel drei Jahre und verbindet praktische Erfahrungen in einer Steuerkanzlei mit dem Berufsschulunterricht. Typische Tätigkeiten sind die Erstellung von Steuererklärungen, die Bearbeitung von Finanzbuchhaltungen sowie die Kommunikation mit Mandantinnen und Mandaten sowie mit Behörden.

Nach erfolgreichem Abschluss bestehen verschiedene Möglichkeiten zur Weiterbildung. Dazu gehören Fachassistenzen mit Spezialisierung auf Bereiche wie Lohn und Gehalt oder Rechnungswesen und Controlling. Eine weitere Stufe stellt die Weiterbildung zur Steuerfachwirtin beziehungsweise zum Steuerfachwirt dar. Diese ermöglicht eine Übernahme anspruchsvollerer Aufgaben und Führungsverantwortung in Kanzleien.

Mit ausreichender Berufspraxis und bestandener Prüfungen kann der Weg bis zur Bestellung als Steuerberaterin oder Steuerberater führen. Das Steuerberaterexamen steht nicht nur Hochschulabsolventinnen und -absolventen offen, sondern auch qualifizierten Fachkräften mit entsprechender Praxiserfahrung.

Mehr Wissen über das Berufsfeld Steuerberatung:

Interaktives Tafelbild: Wege ins Berufsfeld Steuerberatung

Arbeitsblatt: Die Ausbildung in der Steuerberatung

Arbeitsblatt: Mit Ausbildung oder Studium in die Steuerberatung

Arbeitsblatt: Aufgaben in der Steuerberatung

Arbeitsblatt: Das Kanzleiteam

Partnerschaft

#zahltsichausbildung.de

Die Unterrichtsmaterialien werden herausgegeben von #zahltsichausbildung.de, einer Initiative von BStBK, DStV und DATEV in Zusammenarbeit mit der Eduversum GmbH.

Partnerschaft

#zahltsichausbildung.de

Die Unterrichtsmaterialien werden herausgegeben von #zahltsichausbildung.de, einer Initiative von BStBK, DStV und DATEV in Zusammenarbeit mit der Eduversum GmbH.

Tipp für Nutzerinnen und Nutzer

Das Bearbeiten von interaktiven PDF-Dateien am PC, Tablet oder Smartphone funktioniert am Besten, wenn Sie die Datei herunterladen und zum Beispiel mit dem kostenlosen Adobe Acrobat Reader öffnen. 

Adobe Acrobat Reader DC-Installation