Mithilfe des Arbeitsblatts lernen die Schülerinnen und Schüler das Aufgabengebiet in der Steuerberatung kennen. Sie erfahren, welche konkreten Tätigkeiten Steuerberaterinnen und Steuerberater übernehmen und welche persönlichen Anforderungen sie dafür mitbringen sollten. Anhand von Zitaten erschließen sich die Schülerinnen und Schüler, inwiefern sich das Berufsfeld wandelt und wie sich Steuerberaterinnen und Steuerberater auf diese Entwicklungen einstellen können.
Arbeitsblatt: Aufgaben in der Steuerberatung
Mithilfe zweier Videos erschließen sich die Schülerinnen und Schüler das Aufgabengebiet und Arbeitsumfeld von Steuerberaterinnen und Steuerberatern.
- Fächerübergreifend
- Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
- Arbeitsblatt, Didaktik/Methodik
Beschreibung
Didaktisch-methodischer Kommentar
Die Tätigkeit als Steuerberaterin oder als Steuerberater bietet viel Abwechslung: Die Erstellung von Jahresabschlüssen und Bilanzen, Existenzgründerberatung, Betriebsprüfungen und vieles mehr gehören heute selbstverständlich zu den Aufgaben einer Steuerkanzlei dazu. Neben der steuerlichen gewinnt die betriebswirtschaftliche Beratung immer mehr an Bedeutung. Die Schülerinnen und Schüler erschließen sich in einem vielfältigen Methodenmix das Aufgabengebiet der Steuerberatung und erarbeiten, wie und aus welchen Gründen sich das Berufsfeld verändert.
Arbeitsblatt "Steuerberatung" zum Download
- Arbeitsblatt-Aufgaben-Steuerberatung.pdf
Mithilfe des Arbeitsblatts lernen die Schülerinnen und Schüler die Aufgabengebiete in der Steuerberatung kennen. Sie erfahren, welche konkreten Tätigkeiten Steuerberaterinnen und Steuerberater übernehmen und welche persönlichen Anforderungen sie dafür mitbringen sollten.
VorschauIm Classroom-Manager speichern
Vermittelte Kompetenzen
Fachkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler
- kennen das Aufgabengebiet und Arbeitsumfeld der Steuerberaterin und des Steuerberaters.
- können konkrete Tätigkeiten der Steuerberaterin und des Steuerberaters benennen und beschreiben.
- erfahren, welche persönlichen Anforderungen der Beruf an Steuerberaterinnen und Steuerberater stellt.
- erörtern, welche Entwicklungen das Berufsfeld verändern.
Medienkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler
- werten Videos zum Aufgabengebiet Steuerberatung unter vorgegebenen Fragestellungen aus.
- recherchieren weitere Tätigkeiten in der Steuerberatung im Schülermagazin oder mithilfe von vorgegebenen Internetquellen.
- reduzieren Zitate zu Veränderungen im Aufgabengebiet Steuerberatung auf deren Kernaussagen und diskutieren diese.
Sozialkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler
- organisieren sich selbstständig in Gruppenarbeit, recherchieren in Teamarbeit weitere Aufgaben einer Steuerkanzlei und präsentieren ihre Ergebnisse gemeinsam im Plenum.
- diskutieren im Plenum, wie Steuerberaterinnen und Steuerbeater sich auf Veränderungen in ihrem Aufgabengebiet einstellen können.
Ergänzendes Unterrichtsmaterial
- Berufsfeld Steuerberatung
Die Unterrichtsmaterialien zum Fokusthema "Berufsfeld Steuerberatung" bei Lehrer-Online unterstützen Jugendliche bei der Berufsorientierung im Berufsfeld Steuerberatung.