Einkaufen im Netz ist bei Kindern Aufgabe der Eltern

veröffentlicht am 25.11.2016

Online-Shopping ist kurz vor Weihnachten besonders beliebt. Damit nicht auch der Nachwuchs auf Einkaufstour im Netz geht, sichern Eltern besser ihre Nutzerkonten für Online-Shops. Wie dies geht, zeigt ein unterhaltsamer Informationsfilm von SCHAU HIN!, dem Medienratgeber für Familien.

Adventszeit ist Shoppingzeit. Viele erledigen ihre Weihnachtseinkäufe im Internet. Zudem locken Rabattaktionen wie der "Black Friday" oder der "Cyber Monday". Doch auch Kinder können nach wenigen Klicks im Internet selbst bestellen und einkaufen, falls die Daten der Kreditkarte hinterlegt und schlecht gesichert sind. "Es ist wichtig, dass Eltern für ihr Kind eigene Zugänge und Surfräume einrichten" rät SCHAU HIN!-Mediencoach Kristin Langer.

SCHAU HIN!-Tipps

5 Regeln für den Online-Einkauf

  • Gerade Surfanfängerinnen und -anfänger begleiten: über Werbung sprechen und über Kaufvorgänge aufklären.
  • Bestellungen besprechen: Mit Kindern bis zwölf Jahren vereinbaren, dass Onlineeinkäufe sowie Anmeldungen und Downloads Elternsache und nur gemeinsam zu tätigen sind.
  • Passwort regelmäßig ändern: nicht speichern und geheim halten. Ein sicheres Passwort besteht aus Klein- und Großbuchstaben sowie Zahlen und bestenfalls Sonderzeichen.
  • Bezahldaten sichern: nach Einkauf ausloggen, Direktkauf (One-Click) deaktivieren. Bestellungen widerrufen. Ein Kaufvertrag mit Minderjährigen bedarf grundsätzlich der Zustimmung der Eltern. Bei Problemen an die Verbraucherzentrale wenden.

Diese Tipps veranschaulicht der Trickfilm "Mamas Passwort" mit der Familie Schaumann. Den Film sowie Hinweise zu Sicherheitseinstellungen und Online-Werbung gibt es auf www.schau-hin.info. Informationen zum Online-Verbraucherrecht finden Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen auf www.marktwaechter.de/digitalewelt und unter www.irights.info.

Aus unserem Lehrer-Online-Shop

Lingo macht MINT Drucklizenz 8 Insekten auf der ...

Lingo macht MINT Ausgabe 8: Insekten auf der Welt Das Thema der achten Ausgabe von Lingo ...

0,25 €

Lingo macht MINT Drucklizenz 5 Die Welt der Zahlen

Lingo macht MINT Ausgabe 5: Die Welt der Zahlen Die Welt der Zahlen ist spannend – deshalb ...

0,25 €

Der Schönschrift-Führerschein

Mit Rätselwörtern eine leserliche Handschrift entwickeln und festigen ab Klasse 3.  ...

19,80 €

Lingo macht MINT Drucklizenz 9 Sport macht fit

Lingo macht MINT Ausgabe 9: Sport macht fit In der neunten Ausgabe dreht sich alles rund um ...

0,25 €

Wochenkalender 2022 – Kleine Weisheiten fürs Leben

Für alle Glücklich-Planer, Alltagshelden und Fans von Stift und Papier. • zweigeteilte ...

8,36 €

Klassensatz Set 4 Lingo-Magazine: Salz, Wasser, ...

Frühjahrsputz Aktion! Im Bundle sind die vier Hefte "Salz zum Leben", "Wasser","Sonne zum ...

12,50 €

Lingo macht MINT Drucklizenz 3 Musik

Lingo macht MINT Ausgabe 3: Musik zum Leben Die dritte Ausgabe des Lingo macht-MINT Magazins ...

0,25 €

Poster Entspannter Schulalltag

Der Alltag einer Lehrkraft ist also abwechslungsreich und herausfordernd zugleich. Mit diesem ...

1,99 €

Lingo macht MINT Drucklizenz 4 Sonne

Lingo macht MINT Ausgabe 4: Sonne zum Leben Die vierte Ausgabe von Lingo macht MINT ...

0,25 €

Lingo macht MINT Drucklizenz 2 Salz

Lingo macht MINT Ausgabe 2: Salz zum Leben In der zweiten Ausgabe des Lingo macht ...

0,25 €