Beschreibung
Die Unterrichtsmaterialien in diesem Dossier unterstützen junge Menschen bei der Berufsorientierung, der Berufswahl, der Berufsfelderkundung und bei Fragen rund um den Berufseinstieg.
Praxisnah und fächerverbindend: Berufsorientierung im Fachunterricht integrieren
Berufsorientierung muss kein Extra-Modul sein – sie lässt sich auch unkompliziert in den Fachunterricht einbauen. Die Unterrichtsmaterialien zum Berufsfeld Steuerberatung zeigen, wie Inhalte rund um Berufswahl und Arbeitswelt gezielt mit Fachthemen verknüpfen werden können – in Deutsch, Wirtschaft, Sozialkunde, Ethik oder Recht. Folgende Fragestellungen werden zum Beispiel Fragestellungen behandelt:
- Welche Aufgaben übernehmen Steuerkanzleien?
- Warum braucht Unternehmertum Steuerberatung?
- Wie verändert die Digitalisierung die Berufswelt?
- Welche ethischen Konflikte können im Berufsleben auftreten?
- Welche Rechte sichert der Datenschutz?
Dabei wird der Blick für ein Berufsfeld geöffnet, das im Schulalltag oft zu kurz kommt, jedoch vielfältige Perspektiven bietet. Zur Verfügung stehen didaktisch aufbereitete Materialien wie Arbeitsblätter, Unterrichtseinheiten, interaktive Übungen und Tafelbilder mit Bezug zur Steuerberatung.
Beispiele für Unterrichtsmaterialien für den Fachunterricht:
- Deutsch: Arbeitsblatt: Bewerbungsformate
- Wirtschaft: Arbeitsblatt: Steuern zahlen und zurückbekommen
- Sozialkunde:Arbeitsblatt: Wie nachhaltig ist die Digitalisierung?
- Ethik: Arbeitsblatt: Korrekt handeln – Ethik im Beruf
- Recht:Arbeitsblatt: Grundwissen zum Datenschutz
Hier können alle Unterrichtsmaterialien kostenfrei heruntergeladen oder online genutzt werden!
Arbeitsblätter, Unterrichtseinheiten und interaktive Tafelbilder zum Download
- Berufsorientierung
Fähigkeiten, Talente und Softskills analysieren, Vor- und Nachteile von Ausbildung und Studium erörtern und Wissen über Stellenanzeigen und Bewerbungen aktivieren.
- Berufsfelderkundung
Warum sind Steuerfachanstellte sowie Steuerberaterinnen und Steuerberater gefragt, wo und wie arbeiten sie, welche besonderen Aufgaben übernehmen sie, und wie findet man einen Praktikumsplatz?…
- Berufseinstieg und Berufsalltag
Wichtige Themen für den Start ins Berufsleben: Datenschutz, Berufsethik, (nachhaltige) Digitalisierung, Steuern und betriebswirtschaftliches Grundwissen.
Interaktive Übungen zum Berufsfeld Steuerberatung
- Interaktive Übungen zum Berufsfeld Steuerberatung
In den interaktiven Übungen lösen die Schülerinnen und Schüler auf mobilen Endgeräten oder am Computer abwechslungsreiche Aufgaben, die mithilfe von H5P erstellt wurden.
Lernsnacks für den Unterricht: Kurzporträts und Infografiken
- Lernsnacks für den Unterricht: Kurzporträts und Infografiken
Die Porträts von Steuerberaterinnen und Steuerberatern und die Infografiken zum Berufsfeld sind als niedrigschwelliger Einstieg für die Berufsorientierung und Berufskunde konzipiert.
Externe Links
Externe Links
- zahltsichausbildung.de
Informationen über Ausbildungswege und Karrieremöglichkeiten in der Steuerberatung der Bundesteuerberaterkammer, des Deutschen Steuerberaterverbands e. V. und der DATEV eG.
- zahltsichausbildung.de/jobs
Stellenbörse mit Praktikumsstellen, Ausbildungsplätzen zur/zum Steuerfachangestellten und Ausbildungsplätzen im Rahmen eines dualen oder trialen Studiums.
- bstbk.de
Die Bundessteuerberaterkammer ist die gesetzliche Spitzenorganisation aller Steuerberaterinnen und Steuerberater.
- dstv.de
Der Deutsche Steuerberaterverband ist der zentrale Dachverband von insgesamt 15 regionalen Steuerberaterverbänden.
- datev.de
DATEV ist Software und IT-Dienstleisterin für Steuerberaterinnen und -berater, Wirtschaftsprüferinnen und -prüfer, Rechtsanwältinnen und -anwälte sowie für deren Mandantschaft.
- datev.de/bildung-lernen
Für Bildungseinrichtungen sowie freiberufliche Dozentinnen und Dozenten stellt die DATEV eG kostenfrei DATEV-Software für Schulungszwecke zur Verfügung.
- berufenet.arbeitsagentur.de
Der Berufssteckbrief der Bundesagentur für Arbeit informiert über Zugangsvoraussetzungen, Ausbildung, Tätigkeiten und Perspektiven für den Beruf der Steuerberaterin und des Steuerberaters.