Mit den in dieser Unterrichtseinheit genutzten Materialien (Hot-Potatoes-Übung, Multiple-Choice-Verfahren, interaktives Koordinatensystem) erweitern die Schülerinnen und Schüler den Funktionsbegriff auf die Potenzfunktionen. Fünf Arbeitsblätter bieten Möglichkeiten und Anreize, das im Unterricht vorbesprochene Thema eigenständig einzuüben und Kenntnisse zu vertiefen. Die Interaktivität der Materialien ermutigt die Schülerinnen und Schüler dabei zum selbstständigen Arbeiten und Entdecken.
Potenzfunktionen durch interaktive Arbeitsblätter erkennen
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Potenzfunktionen ordnen die Schülerinnen und Schüler mithilfe interaktiver Arbeitsblätter in eigenständiger Arbeit Funktionsgleichungen und Graphen einander zu. Sie erkennen Potenzfunktionen und tragen diese in ein interaktives Koordinatensystem. Schließlich können sie auch Wurzelfunktionen erkennen.

Beschreibung der Unterrichtseinheit
Den Zugriff auf das komplette Unterrichtsmaterial inklusive aller Texte und Informationen erhalten Sie mit einer Premium-Mitgliedschaft.
Unterrichtsmaterial "Potenzfunktionen" zum Download
-
Alle Materialien
Alle interaktiven Arbeitsmaterialien der Unterrichtseinheit "Potenzfunktionen durch interaktive Arbeitsblätter erkennen" können mit diesem ZIP-Ordner heruntergeladen werden.
Vermittelte Kompetenzen
Die Schülerinnen und Schüler
- können Potenzfunktionen erkennen und in ein Koordinatensystem einzeichnen.
- können Potenzfunktionen mithilfe von Funktionsplottern darstellen.
- beherrschen das Berechnen von Wertetabellen für Potenzfunktionen.
- erarbeiten den Einfluss des Koeffizienten a auf den Verlauf der Potenzfunktionen y = f(x) = ax.
- können Wurzelfunktionsgraphen erkennen und beschreiben.