Keine Person der Weltgeschichte ist so häufig künstlerisch dargestellt worden, wie die Person Jesus Christus. In dieser Unterrichtseinheit erhalten die Schülerinnen und Schüler zunächst einen Überblick über die wesentlichen Epochen der Kunstgeschichte. Anhand ausgewählter Beispiele werden diese erörtert. Im zweiten und größeren Teil der Einheit werden die Lernenden mit sieben unterschiedlichen Jesusdarstellungen konfrontiert. Zunächst versuchen sie sich der Thematik alleine und in Kleingruppen zu nähern, bevor sie Kurzinformationen zu den jeweiligen Zeiträumen erhalten. Ziel ist, dass die Lernenden erkennen, dass hinter Architektur und künstlerischen Darstellung ein bestimmtes Menschen- und Gottesbild steckt.
Jesusbilder im Wandel der Zeit
Diese Unterrichtseinheit setzt sich mit dem Wandel der Darstellungen von Jesus Christus im Laufe der Zeit auseinander, gibt Erklärungsversuche und lädt dazu ein, sich selbst mit diversen Bildern zu beschäftigen.
- Religion / Ethik
- Sekundarstufe I
- 2 Unterrichtsstunden
- Arbeitsblatt, Präsentation, Ablaufplan
- 5 Arbeitsmaterialien

Beschreibung der Unterrichtseinheit
Den Zugriff auf das komplette Unterrichtsmaterial inklusive aller Texte und Informationen erhalten Sie mit einer Premium-Mitgliedschaft.
Unterrichtsmaterial "Jesusbilder" zum Download (PDF)
-
Jesusbilder-im-Wandel-der-Zeit-Arbeitsblatt-01.pdf
Diese Arbeitsblätter enthalten die Jesusdarstellungen als DIN A5 Vorlage zum Ausdruck. Alternativ sind die Bilder auch in der PowerPoint-Präsentation.
Vorschau -
Jesusbilder-im-Wandel-der-Zeit-Arbeitsblatt-02.pdf
Mithilfe dieses Arbeitsblattes wiederholen die Lernenden das Thema "Religion und Kunst im Wandel der Zeit" und erhalten einen knappen Überblick über die vier großen Baustile mit Beispielen (Kirchenbau).
Vorschau -
Jesusbilder-im-Wandel-der-Zeit-Arbeitsblatt-03.pdf
Dieses Arbeitsblatt enthält die sieben zu besprechenden Jesusbilder als schwarz-weiß Kopien in klein. Es stellt darüber hinaus Sachinformationen zu den jeweiligen Zeitabschnitten der sieben Jesusdarstellungen bereit.
Vorschau
Unterrichtsmaterial "Jesusbilder" zum Download (Word)
-
Jesusbilder-im-Wandel-der-Zeit-Arbeitsblatt-01.docx
Diese Arbeitsblätter enthalten die Jesusdarstellungen als DIN A5 Vorlage zum Ausdruck. Alternativ sind die Bilder auch in der PowerPoint-Präsentation.
-
Jesusbilder-im-Wandel-der-Zeit-Arbeitsblatt-02.docx
Mithilfe dieses Arbeitsblattes wiederholen die Lernenden das Thema "Religion und Kunst im Wandel der Zeit" und erhalten einen knappen Überblick über die vier großen Baustile mit Beispielen (Kirchenbau).
-
Jesusbilder-im-Wandel-der-Zeit-Arbeitsblatt-03.docx
Dieses Arbeitsblatt enthält die sieben zu besprechenden Jesusbilder als schwarz-weiß Kopien in klein. Es stellt darüber hinaus Sachinformationen zu den jeweiligen Zeitabschnitten der sieben Jesusdarstellungen bereit.
-
Jesusbilder-im-Wandel-der-Zeit-Loesungen.docx
Hier finden Sie die Lösungen der Arbeitsblätter aus der Unterrichtseinheit "Jesusbilder im Wandel der Zeit".
-
Jesusbilder-im-Wandel-der-Zeit-PowerPoint-Praesentation.pptx
Diese PowerPoint-Präsentation führt durch die Unterrichtseinheit "Jesusbilder" und enthält die Jesusdarstellungen sowie die Lösungen der Arbeitsblätter.
-
Alle Materialien
Hier können Sie alle Arbeitsblätter, die Lösungen sowie die PowerPoint-Präsentation der Unterrichtseinheit "Jesusbilder im Wandel der Zeit" im Word-Format als ZIP-Ordner herunterladen.
Vermittelte Kompetenzen
Fachkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler
- erleben die Kirchen der eigenen Region als Beispiele gelebter Religion und Religionsgeschichte.
- wiederholen die wichtigsten Epochen der Kunstgeschichte und erkennen den Zusammenhang zwischen Kirchenbau und Menschen-/Gottesbild.
- lernen das Jesusbild im Wandel der Zeit kennen und können diese Bilder beschreiben und erklären.
- lernen selbständig Informationen aus Texten zu entnehmen und diese strukturiert anzuwenden und zuzuordnen.
Medienkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler
- lernen Bildmaterial mit Bauwerken der Region in Zusammenhang zu bringen.
Sozialkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler
- tauschen sich in Kleingruppen zu den unterschiedlichen Jesusbildern aus und lernen andere Meinungen aufzugreifen und zu überdenken.
- präsentieren in Gruppen gewonnene Ergebnisse vor der Klasse.