Mithilfe des computerunterstützten Unternehmensplanspiels EIS (Ereignisorientiertes Internet-(Plan)-Spiel) solllen den Schülerinnen und Schülern wirtschaftliche Zusammenhänge auf spielerische Weise vermittelt werden. Aus der Perspektive der Leitung eines Unternehmens, das Snowboards herstellt und vertreibt, treffen sie unternehmerische Entscheidungen in den Bereichen Produktion, Investition und Marketing. Folgende Entscheidungsbereiche werden behandelt:
Planspiel EIS des WiGy-Clubs
- Sekundarstufe II
- variabel
- Ablaufplan
Planspiele eignen sich in der Regel hervorragend, um (betriebs-)wirtschaftliche Systeme zu simulieren. Das im Fachportal Politik/SoWi vorgestellte Planspiel EIS wurde speziell für die gymnasiale Oberstufe entwickelt.

Beschreibung der Unterrichtseinheit
- rechnerisch fundierte Investitionsentscheidungen
- Planung von Electronic-Commerce-Strategien
- Entscheidungen über Preisstrategien, ausgelöst durch Konkurrenzbeziehungen im Marktsegment
- Produktkalkulationen auf Basis der Zuschlagsrechnung
- rechnerisch fundierte Investitionsentscheidungen
- Produktionsprogrammplanungen mit unterschiedlichen Komplexitätsgraden