"Ägypten - Geschenk des Nils" nennt Herodot das immer noch geheimnisumwobene Land, das die Menschen seit Generationen fasziniert. Im Internet gibt es eine Vielzahl von ansprechenden, multimedial aufbereiteten Informationsseiten zum Alten Ägypten, die hervorragend im Geschichtsunterricht genutzt werden können. Diese Unterrichteinheit vermittelt an Lernstationen Informationen zu einzelnen thematischen Schwerpunkten. Je nach Zeitplanung kann sie aber auch als themendifferenzierte, arbeitsteilige Gruppenarbeit oder als fächerverbindendes Projekt durchgeführt werden.
Unterrichtsmaterial "Pyramiden, Mumien & Co."
- Deutsch / Geschichte / Kunst
- Sekundarstufe I, Primarstufe
- 10 bis 12 Stunden (pro Lernstation circa 2 Unterrichtsstunden), Kürzungen möglich
- Ablaufplan, Arbeitsblatt, Primärmaterial, Recherche-Auftrag
- 11 Arbeitsmaterialien
Mit dem Internet begeben sich die Schülerinnen und Schüler auf eine Entdeckungsreise ins alte Ägypten. An verschiedenen Lernstationen informieren sie sich über Pyramiden, Mumien, Hieroglyphen und die Arbeit von ÄgyptologInnen.

Beschreibung der Unterrichtseinheit
-
aegypten_ab_nilreise.docx
Das Arbeitsblatt enthält Fragen zu den historischen Sehenswürdigkeiten in Ägypten und zum Leben am Nil.
Mappe Merkliste -
aegypten_ab_pyramiden.docx
Das Arbeitsblatt enthält Fragen zum Bau der Pyramiden und zum "Fluch des Pharaos".
Mappe Merkliste -
aegypten_ab_mumien.docx
Das Arbeitsblatt enthält Fragen zur Mumifizierung und zum Einsatz der Computertechnik in der Archäologie.
Mappe Merkliste -
aegypten_ab_hierogylphen.docx
Das Arbeitsblatt enthält Aufgaben zur Entdeckung und Entschlüsselung der Hieroglyphen sowie Anregungen, selbst in Hieroglyphen zu schreiben.
Mappe Merkliste -
aegypten_ab_nilreise.pdf
Das Arbeitsblatt enthält Fragen zu den historischen Sehenswürdigkeiten in Ägypten und zum Leben am Nil.
Vorschau Mappe Merkliste -
aegypten_ab_pyramiden.pdf
Das Arbeitsblatt enthält Fragen zum Bau der Pyramiden und zum "Fluch des Pharaos".
Vorschau Mappe Merkliste -
aegypten_ab_mumien.pdf
Das Arbeitsblatt enthält Fragen zur Mumifizierung und zum Einsatz der Computertechnik in der Archäologie.
Vorschau Mappe Merkliste -
aegypten_ab_hierogylphen.pdf
Das Arbeitsblatt enthält Aufgaben zur Entdeckung und Entschlüsselung der Hieroglyphen sowie Anregungen, selbst in Hieroglyphen zu schreiben.
Vorschau Mappe Merkliste
-
aegypten_ab_aegyptologen.docx
Das Arbeitsblatt regt dazu an, weitere Fragen zu den Unterthemen zu sammeln und anschließend Kontakt mit Ägyptologinnen und Ägyptologen aufzunehmen.
Mappe Merkliste -
aegypten_ab_aegyptologen.pdf
Das Arbeitsblatt regt dazu an, weitere Fragen zu den Unterthemen zu sammeln und anschließend Kontakt mit Ägyptologinnen und Ägyptologen aufzunehmen.
Vorschau Mappe Merkliste
-
aegypten_gesamtmaterial.zip
Alle Arbeitsblätter dieser Unterrichtseinheit finden Sie in diesem Download. Die RTF-Dateien können Sie an Ihre Lerngruppe anpassen.
Mappe Merkliste
Vermittelte Kompetenzen
Inhaltliche Ziele
Die Schülerinnen und Schüler sollen
- sich über unterschiedliche inhaltliche Schwerpunkte zum Thema "Das Alte Ägypten" informieren.
- Informationen aus dem Internet filtern und erläutern.
- die Einsatzmöglichkeiten moderner Technik bei der Erforschung des Alten Ägyptens erkennen.
Ziele aus dem Bereich der Medienkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler sollen
- die Nutzungsmöglichkeiten des Internets im Geschichtsunterricht erkennen.
- Informationen auf verschiedenen Internetseiten recherchieren.
- E-Mails mit ungeklärten Fragen an Ägyptologinnen und Ägyptologen schreiben.