Links zum Thema "Mindmaps"
Links, die im Rahmen dieses Unterrichtsmaterials verwendet wurden oder darüber hinaus hilfreich sein können, sind hier zusammengestellt.
Artikel zum Thema
-
wikipedia.org: MindMap
Mit dieser Internetadresse gelangt man zu dem vorhandenen Wikipedia-Eintrag über Mindmaps.
-
wikipedia.org: FreeMind
Bei diesem Link handelt es sich um einen Eintrag über das Programm FreeMind, mit dessen Hilfe Mindmaps leicht erstellt werden können.
-
studienstrategie.de: Mindmap-Methode
Dieser Artikel liefert weitere Informationen zu dem Thema Mindmap und beleuchtet die Vor- und Nachteile von deren Erstellung.
Bildquellen
-
wordpress.com: London-Tube
Auf diesem Bild wird das Londoner U-Bahn-Netz abgebildet. Diese Informationsgrafik vermittelt gut die Vorteile einer Anordnung in Mindmap-Form.
Videomaterial
-
youtube.com: Lernen lernen - Mindmapping
Dieses Video zeigt anhand des Beispiels "Sozialversicherungen", wie eine Mindmap funktioniert.
-
youtube.com: Freemind-Einführung
Innerhalb dieses Videomaterials werden die Nutzungsmöglichkeiten der Software FreeMind dargestellt.
Zurück
-
Mindmaps als Unterrichtsmethode
Über diesen Link gelangen Sie zurück zur Startseite der Unterrichtseinheit "Die Nutzung von Mindmaps als Unterrichtsmethode".