Die Arbeitsblätter dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Navidad en el mundo hispánico" sind ähnlich einem WebQuest einsetzbar: Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten sich mithilfe von Arbeitsaufträgen und einer Auswahl passender Links zu spanischsprachigen Webseiten einen Überblick über das Weihnachtsfest in Spanien und Lateinamerika, stellen ein typisches Weihnachtsmenü zusammen, schreiben Weihnachtskarten und einen Wunschzettel an den Weihnachtsmann (Papá Noel) beziehungsweise - wie in der spanischsprachigen Welt üblich - an die "Reyes Magos", die Heiligen Drei Könige aus dem Morgenland.
Navidad en el mundo hispánico
- Spanisch
- Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
- 1 bis 2 Unterrichtsstunden
- Arbeitsblatt, Recherche-Auftrag, Internetressource
- 2 Arbeitsmaterialien
Mit dieser Unterrichtseinheit zu Weihnachten in der spanischsprachigen Welt können Sie eine unterhaltsame Unterrichtsstunde im Spanisch-Unterricht der Vorweihnachtszeit gestalten.

Beschreibung der Unterrichtseinheit
-
navidad-en-el-mundo-hispanico-arbeitsblatt-01.pdf
Hier können Sie das Arbeitsblatt "La Navidad en el mundo hispánico" als PDF-Datei herunterladen.
Vorschau Mappe Merkliste -
navidad-en-el-mundo-hispanico-arbeitsblatt-01.docx
Hier können Sie das Arbeitsblatt "La Navidad en el mundo hispánico" als Word-Datei herunterladen.
Mappe Merkliste -
navidad-en-el-mundo-hispanico-arbeitsblatt-02.pdf
Hier können Sie das Arbeitsblatt "Preparándonos para Navidad" als PDF-Datei herunterladen.
Vorschau Mappe Merkliste -
navidad-en-el-mundo-hispanico-arbeitsblatt-02.docx
Hier können Sie das Arbeitsblatt "Preparándonos para Navidad" als Word-Datei herunterladen.
Mappe Merkliste
Vermittelte Kompetenzen
Die Schülerinnen und Schüler
- generieren Informationen aus spanischsprachigen Webseiten.
- besuchen spanische und lateinamerikanische Webseiten und navigieren durch diese autonom.
- teilen die vorgegebene Bearbeitungszeit selbst ein.
- schreiben eine Weihnachtskarte auf Spanisch.
- schreiben einen Brief an den Weihnachtsmann oder die Heiligen drei Könige.
- erstellen eventuell eine Ergebnispräsentation in Form einer PowerPoint-Folie oder einer Word-Datei und führen die Präsentation durch.