Diese Unterrichtseinheit zeigt auf, dass auch im spanischsprachigen Raum sowohl traditionelle als auch moderne Weihnachtslieder existieren und dass das eine das andere sogar einschließen kann. Das Unterrichtsmaterial bietet je vier Arbeitsblätter für die beiden villancicos und weitere Arbeitsblätter zur gemeinsamen Arbeit im Kurs ("En Navidad"). Die Arbeitsblätter für "Arre borriquito" sind auf einem höheren Leistungsniveau als die Materialien für "Campana sobre campana", sodass binnendifferenziertes Arbeiten möglich wird.
En Navidad – villancicos y una canción moderna
Die Lernenden festigen im Rahmen dieser Unterrichtseinheit durch Weihnachtslieder ihr Hörverstehen, indem sie zunächst mit einem klassischen villancico und später mit dem Lied "En Navidad" von Rosana die üblichen Phasen (pre-, while-, post-listening) durchlaufen und dabei kreative Produkte zu den Liedern erstellen.
- Spanisch
- Sekundarstufe II
- 8 bis 12 Unterrichtsstunden
- Arbeitsblatt, Ablaufplan
- 12 Arbeitsmaterialien

Beschreibung der Unterrichtseinheit
Den Zugriff auf das komplette Unterrichtsmaterial inklusive aller Texte und Informationen erhalten Sie mit einer Premium-Mitgliedschaft.
Unterrichtsmaterial "En Navidad – villancicos" zum Download (PDF-Dateien)
-
Navidad-Villancicos-Arbeitsblatt-01.pdf
Auf Arbeitsblatt 1 finden die Schülerinnen und Schüler Fragen zu einer Internetseite, die die Herkunft von villancicos erklärt.
Vorschau -
Navidad-Villancicos-Grupo-1-Arbeitsblatt-02.pdf
Einstieg zum Lied "Arre borriquito" über Bilder: Die Lernenden beschreiben die Bilder und erzählen eine Geschichte dazu.
Vorschau -
Navidad-Villancicos-Grupo-1-Arbeitsblatt-03.pdf
Auf diesem Arbeitsblatt finden die Schülerinnen und Schüler den Text des villancico "Arre borriquito" mit Lücken zum Ausfüllen.
Vorschau -
Navidad-Villancicos-Grupo-1-Arbeitsblatt-04.pdf
Dieses Arbeitsblatt beinhaltet Mediationsübungen zum Textinhalt, damit das Textverständnis gesichert wird.
Vorschau -
Navidad-Villancicos-Grupo-1-Arbeitsblatt-05.pdf
Einen Arbeitsauftrag mit Ideen für eine kreative Präsentation finden die Lernenden auf diesem Arbeitsblatt.
Vorschau -
Navidad-Villancicos-Grupo-2-Arbeitsblatt-02.pdf
Dieses Arbeitsblatt liefert einen Einstieg zum Lied "Campana sobre campana" über eine Mindmap.
Vorschau -
Navidad-Villancicos-Grupo-2-Arbeitsblatt-03.pdf
Auf diesem Arbeitsblatt finden die Schülerinnen und Schüler den Text des Liedes "Campana sobre campana" mit Lücken zum Ausfüllen.
Vorschau -
Navidad-Villancicos-Grupo-2-Arbeitsblatt-04.pdf
Fragen zum Textverständnis beinhaltet dieses Arbeitsblatt.
Vorschau -
Navidad-Villancicos-Grupo-2-Arbeitsblatt-05.pdf
Einen Arbeitsauftrag mit Ideen für eine kreative Präsentation finden die Lernenden auf diesem Arbeitsblatt.
Vorschau -
Navidad-Villancicos-Arbeitsblatt-06.pdf
Die Lernenden beschäftigen sich mit Weihnachtswünschen und schreiben einen Brief an die Heiligen Drei Könige.
Vorschau -
Navidad-Villancicos-Arbeitsblatt-07.pdf
Arbeitsblatt 7 beinhaltet den Liedtext zu "En Navidad" von Rosana mit Lücken zum Ausfüllen.
Vorschau -
Navidad-Villancicos-Arbeitsblatt-08.pdf
Auf Arbeitsblatt 8 finden die Lernenden den Arbeitsauftrag zum Erstellen und Vertonen einer eigenen Strophe.
Vorschau
Unterrichtsmaterial "En Navidad – villancicos" zum Download (Word-Dateien)
-
Navidad-Villancicos-Arbeitsblatt-01.docx
Auf Arbeitsblatt 1 finden die Schülerinnen und Schüler Fragen zu einer Internetseite, die die Herkunft von villancicos erklärt.
-
Navidad-Villancicos-Grupo-1-Arbeitsblatt-02.docx
Einstieg zum Lied "Arre borriquito" über Bilder: Die Lernenden beschreiben die Bilder und erzählen eine Geschichte dazu.
-
Navidad-Villancicos-Grupo-1-Arbeitsblatt-03.docx
Auf diesem Arbeitsblatt finden die Schülerinnen und Schüler den Text des villancico "Arre borriquito" mit Lücken zum Ausfüllen.
-
Navidad-Villancicos-Grupo-1-Arbeitsblatt-04.docx
Dieses Arbeitsblatt beinhaltet Mediationsübungen zum Textinhalt, damit das Textverständnis gesichert wird.
-
Navidad-Villancicos-Grupo-1-Arbeitsblatt-05.docx
Einen Arbeitsauftrag mit Ideen für eine kreative Präsentation finden die Lernenden auf diesem Arbeitsblatt.
-
Navidad-Villancicos-Grupo-2-Arbeitsblatt-02.docx
Dieses Arbeitsblatt liefert einen Einstieg zum Lied "Campana sobre campana" über eine Mindmap.
-
Navidad-Villancicos-Grupo-2-Arbeitsblatt-03.docx
Auf diesem Arbeitsblatt finden die Schülerinnen und Schüler den Text des Liedes "Campana sobre campana" mit Lücken zum Ausfüllen.
-
Navidad-Villancicos-Grupo-2-Arbeitsblatt-04.docx
Fragen zum Textverständnis beinhaltet dieses Arbeitsblatt.
-
Navidad-Villancicos-Grupo-2-Arbeitsblatt-05.docx
Einen Arbeitsauftrag mit Ideen für eine kreative Präsentation finden die Lernenden auf diesem Arbeitsblatt.
-
Navidad-Villancicos-Arbeitsblatt-06.docx
Die Lernenden beschäftigen sich mit Weihnachtswünschen und schreiben einen Brief an die Heiligen Drei Könige.
-
Navidad-Villancicos-Arbeitsblatt-07.docx
Arbeitsblatt 7 beinhaltet den Liedtext zu "En Navidad" von Rosana mit Lücken zum Ausfüllen.
-
Navidad-Villancicos-Arbeitsblatt-08.docx
Auf Arbeitsblatt 8 finden die Lernenden den Arbeitsauftrag zum Erstellen und Vertonen einer eigenen Strophe.
-
Alle Materialien
Alle Arbeitsmaterialien der Unterrichtseinheit "En Navidad – villancicos y una canción moderna" im Word-Format können Sie mit diesem ZIP-Ordner herunterladen.
Vermittelte Kompetenzen
Fachkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler
- lernen traditionelle und moderne spanischsprachige Weihnachtslieder kennen, indem sie diese hören und den Inhalt wiedergeben.
- schulen ihre kommunikative Kompetenz Hören, indem sie mit Videos in der eigenen Geschwindigkeit arbeiten.
- trainieren ihre kommunikative Kompetenz Sprechen, indem sie eine Präsentation halten und eine selbst geschriebene Strophe aufzeichnen.
Medienkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler
- üben die Prinzipien des selbstständigen Lernens, indem sie eigenständig am PC arbeiten.
- nutzen das Internet als Informationsquelle, indem sie Internetseiten bezüglich Informationen filtern.
- nutzen die Möglichkeiten der virtuellen Welt zur Schulung des Hörverstehens, indem sie in ihrem eigenen Lerntempo mit Videos arbeiten.
Sozialkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler
- trainieren die gegenseitige Unterstützung in Gruppen- oder Partnerarbeit, indem sie gemeinsame Aufgaben lösen und bei eigenständig gelösten Aufgaben Ergebnisse miteinander vergleichen.