L'Étranger: Fragen an den Text

Unterrichtseinheit

Der weltberühmte Roman "L'Étranger" von Albert Camus wird bundesweit in vielen Französisch-Leistungskursen behandelt. Bisher wird die unterrichtliche Auseinandersetzung mit dem Text jedoch häufig darauf reduziert, eine Konkretisierung von Camus laienphilosophischer These über die Absurdität des Lebens zu sein. Dabei wirft der Roman noch eine Vielzahl anderer Fragen auf.

  • Französisch
  • Sekundarstufe II, Sekundarstufe I
  • 12 bis 16 Stunden
  • Ablaufplan
  • 21 Arbeitsmaterialien

Beschreibung der Unterrichtseinheit

In dieser Unterrichtseinheit erhalten die Lernenden die Gelegenheit, eigene Fragen an den Text zu stellen. Sie lernen Camus nicht nur als Philosophen, sondern als enttäuschten, linken Intellektuellen und modernen Schriftsteller kennen. Die Unterrichtseinheit versucht, einige Perspektiven aufzuzeigen, die dazu beitragen können, den Unterricht zu Camus' Roman stärker als bisher auf die Füße einer sorgfältigen fachwissenschaftlichen Fundierung zu stellen.

Unterrichtsablauf

Inhalt
Sozial- / Aktionsform

Didaktisch-methodischer Kommentar

Fachdidaktische Auseinandersetzung mit dem Roman

Mit dem Aufsatz von Lieselotte Steinbrügge (Steinbrügge 2008) liegt eine hervorragende fachwissenschaftliche und fachdidaktische Auseinandersetzung mit dem Roman vor. Steinbrügge hat in ihrer Studie fast alle bis 2008 in Deutschland erschienenen fachdidaktischen Unterrichtsvorschläge zum Roman analysiert. Ihre Analyse ist bis heute noch nicht hinreichend auf ihre Konsequenzen für eine fachlich fundierte Unterrichtsgestaltung ausgewertet worden.

Ablauf der Unterrichtseinheit

Den Zugriff auf das Downloadmaterial erhalten Sie mit einer Premium-Mitgliedschaft.

Schon Premium-Mitglied?
Noch kein Premium-Mitglied? Jetzt informieren

Arbeitsmaterial "L'Etranger" zum Download

Arbeitsmaterial M1-M3

Arbeitsmaterial M4-M6

Arbeitsmaterial M7

Lösungsvorschläge und Klausur

Vermittelte Kompetenzen

Fachkompetenz

Die Schülerinnen und Schüler können erklären,

  • wieso der Roman heute von vielen algerischen und arabischen Leserinnen und Lesern abgelehnt wird.
  • gegen welche Weltbilder und Wertvorstellungen der Roman sich richtet und welche Desillusionierungsprozesse erklären können, dass der Romanheld allen Werten gegenüber indifferent geworden ist.
  • dass der Roman keine Schöpfung eines vereinzelten genialen Schriftstellers ist, sondern als Element der literarischen Moderne gelesen werden kann.

Sozialkompetenz

Die Schülerinnen und Schüler

  • nehmen unterschiedliche Bedürfnisse von Leserinnen und Lesern wahr.
  • sind aufmerksam gegenüber möglichen Interaktionspartnern aus arabischen frankophonen Ländern und nehmen Anteil an ihrem Wohlergehen, indem sie die Bedeutung ernst nehmen, die die Geschichte kolonialer Unterdrückung, Ausbeutung und Gewalt noch heute in diesen Ländern hat.

Medienkompetenz

Die Schülerinnen und Schüler

  • lernen Online-Videoarchive wie zum Beispiel Youtube oder Dailymotion als Ort kennen, an denen historische Bild- , Film- und Textquellen recherchiert werden können.

Aus unserem Lehrer-Online-Shop

Revue de la Presse Jahresabo: Französisch lernen ...

Französisch unterrichten mit dem Original! Topaktuelle Zeitungsartikel aus …

53,83 €

Würfel-Set Geschichten "Fantasie", 12-tlg., 18 mm ...

aus hochwertigem Kunststoff, mit abgerundeten Ecken/Kanten es können beim Einsatz einer und ...

8,95 €

Schnupperabo: Revue de la Presse: Französisch ...

Französisch unterrichten mit dem Original! Topaktuelle Zeitungsartikel aus …Französisch lernen ...

8,70 €

Präsentation mit 66 Folien: Sprech- und ...

Die ansprechend gestalteten Schreib- und Sprechanlässe helfen dabei, die Kommunikation im ...

10,44 €

Revue de la Presse Jahresabo Student: Französisch ...

Französisch lernen mit original Pressetexten! Die Sprachzeitung Revue de la Presse enthält ...

27,60 €

À table2 – Balade gourmande de l’Alsace à la ...

Landestypisches Essen und kulturelle Einblicke. En français, bien sûr, mit deutschen …

9,25 €

À table – 45 recettes familiales

Landestypisches Essen und kulturelle Einblicke. En français, bien sûr, mit deutschen …

8,32 €

Megastadt Paris - Savoir-vivre: DVD mit ...

Paris ist die Hauptstadt Frankreichs und liegt im Herzen von Europa. In kaum einem anderen ...

79,00 €

Abiturwortschatz Französisch - Digitalversion

Der Abiturwortschatz Französisch als PDF-Version.

14,19 €

PARIS – französisches Rezeptheft

Die Stadt der Liebe als Unterrichtsthema, wie schön! En français, bien sûr, mit deutschen …  ...

8,32 €


Autor

Portrait von Dr. Achim Schröder
Dr. Achim Schröder

Zum Profil

Ergänzende Unterrichtseinheiten