La phrase interrogative – der Fragesatz im Französischen

Kopiervorlage / Interaktives

In diesem Arbeitsmaterial mit interaktiven Übungen werden die verschiedenen Fragearten und Interrogativpronomen im Französischen wiederholt. Arbeitsblätter informieren über den Einsatz der unterschiedlichen Fragearten und Pronomen und Begleiter. In vielfältigen interaktiven Übungen festigen die Lernenden ihr Wissen.

  • Französisch
  • Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
  • Arbeitsblatt, Lernspiel, Übung, Internetressource

Beschreibung

Fragen zu stellen gehört zu den wichtigsten sprachlichen Kompetenzen im Fremdsprachen-Unterricht. Dieses Arbeitsmaterial fasst alles wichtige rund um das Thema La phrase interrogative zusammen.

Auf Arbeitsblatt 1 lernen die Schülerinnen und Schüler die Intonationsfrage, die Frage mit "est-ce que" und die Inversionsfrage sowie deren Verneinung kennen und vertiefen den Einsatz der Fragearten entsprechend des Sprachregisters. Das zweite Arbeitsblatt thematisiert die Ergänzungsfrage und gibt den Lernenden einen Überblick über (zusammengesetzte) Interrogativpronomen und -begleiter sowie Interrogativadverbien, die im Französischen eingesetzt werden. Das dritte Arbeitsblatt fasst die wichtigsten Informationen zur indirekten Frage zusammen.

In verschiedenen interaktiven Übungen können die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen rund um die verschiedenen Fragearten überprüfen und Gelerntes wiederholen.

Ergänzend zu diesem Arbeitsmaterial können Sie mit dem interaktiven Arbeitsmaterial "Qui ou non?" das Thema Entscheidungsfrage vertiefen.

Den Zugriff auf das komplette Unterrichtsmaterial inklusive aller Texte und Informationen erhalten Sie mit einer Premium-Mitgliedschaft.

Schon Premium-Mitglied?
Noch kein Premium-Mitglied? Jetzt informieren

Unterrichtsmaterial "La phrase interrogative" zum Download (PDF)

Unterrichtsmaterial "La phrase interrogative" zum Download (Word)

H5P-Dateien "La phrase interrogative" zum Download

Vermittelte Kompetenzen

Fachkompetenz

Die Schülerinnen und Schüler

  • zu verschiedenen Themen einfache Fragen stellen und beantworten.
  • können Fragen und Aussagen situationsgerecht, verständlich und ausreichend korrekt formulieren.
  • kennen die wichtigsten Merkmale, Formen und Funktionen des Fragesatzes. 
  • können Intonations- und Inversionsfragen sowie Fragen mit "est-ce que" stellen.

Medienkompetenz

Die Schülerinnen und Schüler 

  • bearbeiten interaktive Übungsaufgaben selbstständig.
  • nutzen Lösungen zu Selbstkorrektur.

Aus unserem Lehrer-Online-Shop

Revue de la Presse Jahresabo: Französisch lernen ...

Französisch unterrichten mit dem Original! Topaktuelle Zeitungsartikel aus …

53,83 €

Präsentation mit 66 Folien: Sprech- und ...

Die ansprechend gestalteten Schreib- und Sprechanlässe helfen dabei, die Kommunikation im ...

10,44 €

Set Euro-Rechengeld, 44-tlg.

Euro-Rechengeld mit jeweils 22 Scheinen und Münzen. Spielgeld zum lernen.

2,95 €

Lern-Uhren-Satz 1-24, 25-tlg. im Koffer

Lern-Uhren-Satz mit 24 Schüler-Uhren und einer großen Demo-Uhr aus Kunststoff.

259,00 €

PARIS – französisches Rezeptheft

Die Stadt der Liebe als Unterrichtsthema, wie schön! En français, bien sûr, mit deutschen …  ...

8,32 €

Schnupperabo: Revue de la Presse: Französisch ...

Französisch unterrichten mit dem Original! Topaktuelle Zeitungsartikel aus …Französisch lernen ...

8,70 €

Revue de la Presse Jahresabo Student: Französisch ...

Französisch lernen mit original Pressetexten! Die Sprachzeitung Revue de la Presse enthält ...

27,60 €

À table – 45 recettes familiales

Landestypisches Essen und kulturelle Einblicke. En français, bien sûr, mit deutschen …

8,32 €

À table2 – Balade gourmande de l’Alsace à la ...

Landestypisches Essen und kulturelle Einblicke. En français, bien sûr, mit deutschen …

9,25 €

Set Euro-Rechengeld im Koffer, 290-tlg.

Euro-Rechenset im Koffer mit 130 Scheinen und 160 Münzen.

19,90 €


Autor

Avatar
Dieter Pekczynski

Zum Profil

Lizenzinformation

Frei nutzbares Material
Die von Lehrer-Online angebotenen Materialien können frei für den Unterricht genutzt und an die eigene Zielgruppe angepasst werden.