Unterrichtsprojekt Schnecke: Wer schleimt denn da?

Kopiervorlage

Dieses Materialpaket enthält ein Booklet mit Arbeitsblättern rund um das Thema "Schnecke", die mit Computer oder mobilem Endgerät interaktiv bearbeitet werden können. Die Lernenden erkunden das Leben einer Schnecke und sammeln dabei viele wissenswerte Informationen.

  • Biologie / Ernährung und Gesundheit / Natur und Umwelt / Geographie / Jahreszeiten / Ich und meine Welt
  • Primarstufe
  • Arbeitsblatt, Ablaufplan, Internetressource

Beschreibung

Im Frühling erwachen auch die Schnecken aus ihrem Winterschlaf, sie kommen aus ihren Verstecken und gehen auf Nahrungssuche. Sie werden nicht unbedingt geliebt, faszinieren aber durch ihre kunstvollen Gehäuse und bei näherem Kennenlernen durch einige außerordentliche Fähigkeiten.

Die Schülerinnen und Schüler sollen in dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Schnecken" im Internet gezielt Arbeitsaufträge recherchieren, Lückentexte sowie Kreuzworträtsel lösen und herkömmliche Arbeitsblätter bearbeiten, für die das Internet als Informationsquelle dient.

Den Zugriff auf das komplette Unterrichtsmaterial inklusive aller Texte und Informationen erhalten Sie mit einer Premium-Mitgliedschaft.

Schon Premium-Mitglied?
Noch kein Premium-Mitglied? Jetzt informieren

Das Booklet "Schnecke: Wer schleimt denn da?" zum Download

Vermittelte Kompetenzen

Fachkompetenz

Die Schülerinnen und Schüler

  • ordnen Schnecken als Weichtiere ein.
  • lernen den typischen Körperbau der Weichtiere kennen.
  • unterscheiden Schnecken nach ihrem Aussehen (Nacktschnecken, Gehäuseschnecken) und ihrem Lebensraum (Meer, Land, Süßwasser).
  • schauen verschiedene Schnecken an und malen eine Schnecke aus dem Internet ab.

Medienkompetenz

Die Schülerinnen und Schüler

  • arbeiten mithilfe eines Computers oder mobilen Endgeräts und machen dabei Erfahrungen mit dem Prinzip der Verlinkung.
  • recherchieren Informationen im Internet.
  • schauen Video-Dateien im Internet an.

Sozialkompetenz

Die Schülerinnen und Schüler

  • treffen Absprachen zur Benutzung der Computer-Arbeitsplätze beziehungsweise mobilen Endgeräte.
  • führen arbeitsteilige Gruppenarbeit durch.
  • helfen sich gegenseitig.
  • präsentieren die Arbeitsergebnisse.

Aus unserem Lehrer-Online-Shop

Forscherkoffer "Wetter", 143-tlg. ...

Spaß am Experimentieren! Baue ein Treibhaus, miss den Luftdruck, bilde Wolken und einen ...

4,95 €

Interaktives Themenpaket Jahreszeiten - Uhr - ...

Loggen Sie sich ein und nutzen Sie sofort die interaktiven Übungen und interaktiven ...

15,90 €

Holzstempel "Kalender", 30-tlg.

Dieses Stempelset ist optimal geeignet zum Lernen der Uhrzeit und zum Verstehen des ...

19,90 €

Zeit- und Bruchrechen-Uhr magnetisch, 67-tlg.

Set zum Erlernen der Uhr und ihrer Unterteilungen in Minuten und Prozent.

19,90 €

Bewegte Grundschule: gute gesunde Schule ...

Diese Broschüre vermittelt das Konzept der Bewegten Schule, das ursprünglich auf den Pädagogen ...

6,95 €

Magnet-Tafel-Uhr "Analog/Digital"

Zum Einstellen und Erlernen von Uhrzeiten und Kennenlernen von Zeiteinheiten und -spannen.  ...

17,90 €

Forscherkoffer "Luft", 123-tlg. Projektunterricht

Mache Luft sichtbar, bilde aus Wasser Gas, treibe einen Springbrunnen mit Luft an und lasse ...

4,95 €

MasterTool - Grundschule - Verkehrserziehung ...

54 Aufgaben und Übungen rund um das Thema "Verkehrserziehung.Bestens geeignet für den Einsatz ...

21,90 €

Kleines Experimentier-Set "Wasser", 15-tlg. ...

Sparen Sie mit dem Wasserexperimente-Set! Drei faszinierende Experimente in einem. Enthalten ...

4,95 €

Roller- und Fahrradtraining - Schonraumübungen 1. ...

Roller und Fahrräder erfreuen sich in allen Bevölkerungsschichten großer Beliebtheit und sind ...

79,00 €


Autorenteam

Avatar
Margret Datz, Sebastian Theil

Zum Profil

Lizenzinformation

Frei nutzbares Material
Die von Lehrer-Online angebotenen Materialien können frei für den Unterricht genutzt und an die eigene Zielgruppe angepasst werden.