Vom Korn zum Brot

Unterrichtseinheit
 Premium  |  Einzelkauf

Brot gehört zu den Grundnahrungsmitteln. Sie sind ein wichtiger Bestandteil unseres täglichen Lebens. Die Unterrichtseinheit thematisiert den Stellenwert von Brot als nahrhaftes Lebensmittel. Die Klasse lernt den Ursprung von Brot oder anderen Backwaren kennen. Darüber hinaus lernen die Schülerinnen und Schüler Methoden, um der Verschwendung von Lebensmitteln vorzubeugen. Dieser Aspekt steht im Einklang mit dem Thema Nachhaltigkeit. Die Unterrichtseinheit verfolgt das Ziel, den Kindern die Vielfalt von Getreide und den daraus gewonnenen Produkten vor Augen zu führen. In den Grundschuljahrgängen wird auf diese Weise ein sinnvoller Beitrag geleistet, um den Klassenmitgliedern die Bedeutung von gesunder Ernährung näherzubringen.

  • Biologie / Ernährung und Gesundheit / Natur und Umwelt
  • Primarstufe
  • 3 bis 4 Unterrichtsstunden
  • Arbeitsblatt, Experiment
  • 2 Arbeitsmaterialien

Als Premium-Mitglied nutzen


Jetzt kaufen

Das Produkt wurde dem Warenkorb hinzugefügt.

14,99 €

Beschreibung der Unterrichtseinheit

Das Thema der Unterrichtseinheit wird in einen gesellschaftlichen Kontext gesetzt. Dem Überfluss der Gesellschaft wird der Aspekt des nachhaltigen Verbrauchs von Lebensmitteln entgegengesetzt. Die Schülerinnen und Schüler werden anhand von Arbeitsaufträgen dazu angehalten, sich mit dem Thema Lebensmittelverschwendung auseinanderzusetzen und ihr eigenes Konsumverhalten kritisch zu reflektieren. Die gemeinsame Erarbeitung von leicht umsetzbaren Möglichkeiten zu einem bewussten Lebensmittelverbrauch geht über den Unterricht hinaus: Mit den Methoden sollen die Klassenmitglieder auch im privaten Rahmen auf die Relevanz eines ressourcenschonenden Konsums hingewiesen werden.

Unterrichtsablauf

Inhalt
Sozialform / Material

Didaktisch-methodischer Kommentar

Das Arbeitsmaterial (Getreide, Brot, Arbeitsblätter und Grafik) wird von der Fachlehrkraft beschafft. Andernfalls werden einzelne Mitglieder aus dem Klassenverband im Vorfeld darum gebeten, die Brotsorten mit in den Unterricht zu bringen. Auf diese Weise findet eine sinnvolle Aufgabenverteilung statt, welche die Lehrkraft bei der Vorbereitung entlastet.

Schon Premium-Mitglied oder Material einzeln erworben?
Noch kein Premium-Mitglied?
Nur diesen Content freischalten?

Unterrichtsmaterial "Vom Korn zum Brot" zum Download (PDF)

Unterrichtsmaterial "Vom Korn zum Brot" zum Download (Word)

Vermittelte Kompetenzen

Fachkompetenz

Die Schülerinnen und Schüler

  • lernen die Vielfalt von Getreide und den verschiedenen Brotsorten kennen.
  • werden zum selbstständigen Denken hinsichtlich eines bewussten Verbrauchs von Lebensmitteln ermutigt.
  • hinterfragen die eigene Einstellung bzw. das eigene Konsumverhalten kritisch.

Medienkompetenz

Die Schülerinnen und Schüler

  • erleben, wie technische Geräte im Unterricht zur Darstellung von Inhalten eingesetzt werden.
  • erkennen Medien als unterstützendes Arbeitsmaterial zur Wissensvermittlung.
  • verarbeiten informative Inhalte mithilfe technischer Geräte.

Sozialkompetenz

Die Schülerinnen und Schüler

  • eignen sich im Unterrichtsgespräch grundlegende kommunikative Kompetenzen an.
  • konsolidieren in Einzelarbeit ihre Fähigkeiten zum eigenverantwortlichen Arbeiten.
  • übernehmen Verantwortung durch die Auseinandersetzung mit Tipps zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung.
ANZEIGE

Autorin

Avatar
Katharina Moschner

Zum Profil

Lizenzinformation

Frei nutzbares Material
Die von Lehrer-Online angebotenen Materialien können frei für den Unterricht genutzt und an die eigene Zielgruppe angepasst werden.