Kreativität kann man nicht nur in Fächern wie Kunst oder Musik fördern, sondern auch in den Hauptfächern Deutsch, Mathe und Sachkunde. Vor allem das fächerübergreifende Arbeiten erleichtert den Schülerinnen und Schülern, diese Kreativität zu entfalten und so soll die vorliegende Unterrichtseinheit dazu dienen, das Fotografieren mit dem kreativen Schreiben zu verbinden. Dabei sollen Bilder zur eigenen Inspiration dienen, die Stimmung auch mit Worten zu reflektieren, was sukzessive eingeführt wird und auch für Schülerinnen und Schüler entlastend wirkt, denen das kreative Schreiben schwerfällt.
Haikus schreiben anhand von Bildern: kreatives Schreiben mit Fotografie verbinden
- Fächerübergreifend
- Primarstufe
- 5
- Übung, Ablaufplan
- 5 Arbeitsmaterialien
Das fächerübergreifende Arbeiten mit intermedialen Aspekten ist für Schülerinnen und Schüler besonders motivierend und bietet die Möglichkeit, unterschiedliche Lernzugänge zu ermöglichen und Kompetenzen zu entwickeln. In dieser Unterrichtseinheit soll dies gewinnbringend genutzt werden, indem die Schülerinnen und Schüler schrittweise lernen, Haikus zu schreiben, bevor sie Bilder beziehungsweise ihre eigenen Fotos als Inspiration nutzen, diese in dieser speziellen Gedichtform zu verschriftlichen.

Beschreibung der Unterrichtseinheit
-
haikus-schreiben-anhand-von-bildern-arbeitsblatt-01.pdf
Dieses Arbeitsblatt dient als Einführung in die Gedichtform Haiku. Die Schülerinnen und Schüler erkennen, dass alle drei Verse immer aus einer bestimmten Anzahl an Silben bestehen.
Vorschau Mappe Merkliste -
haikus-schreiben-anhand-von-bildern-arbeitsblatt-02.pdf
Anhand einer geführten Bildbeschreibung werden auf diesem Arbeitsblatt Assoziationen gesammelt, die als Entlastung für das Schreiben eines eigenen, zum Bild passenden Haikus dienen.
Vorschau Mappe Merkliste -
haikus-schreiben-anhand-von-bildern-arbeitsblatt-03.pdf
Durch dieses Arbeitsblatt lernen die Schülerinnen und Schüler die unterschiedlichen Perspektiven kennen, aus denen sie selbst fotografieren werden.
Vorschau Mappe Merkliste -
haikus-schreiben-anhand-von-bildern-arbeitsblatt-04.pdf
Mit diesem Arbeitsblatt werden die Schülerinnen und Schüler angeleitet, sich ein eigenes Motiv zu suchen, das sie aus den eingeführten Perspektiven fotografieren. Nach Möglichkeit drucken sie die Bilder aus und reflektieren den eigenen Entstehungsprozess der Bilder.
Vorschau Mappe Merkliste -
haikus-schreiben-anhand-von-bildern-arbeitsblatt-05.pdf
Auf diesem Arbeitsblatt erstellen die Schülerinnen und Schüler zu ihrem selbst fotografierten Foto ein Mindmap und schreiben anhand dessen ein passendes Haiku.
Vorschau Mappe Merkliste
-
haikus-schreiben-anhand-von-bildern-arbeitsblatt-01.docx
Dieses Arbeitsblatt dient als Einführung in die Gedichtform Haiku. Die Schülerinnen und Schüler erkennen, dass alle drei Verse immer aus einer bestimmten Anzahl an Silben bestehen.
Mappe Merkliste -
haikus-schreiben-anhand-von-bildern-arbeitsblatt-02.docx
Anhand einer geführten Bildbeschreibung werden auf diesem Arbeitsblatt Assoziationen gesammelt, die als Entlastung für das Schreiben eines eigenen, zum Bild passenden Haikus dienen.
Mappe Merkliste -
haikus-schreiben-anhand-von-bildern-arbeitsblatt-03.docx
Durch dieses Arbeitsblatt lernen die Schülerinnen und Schüler die unterschiedlichen Perspektiven kennen, aus denen sie selbst fotografieren werden.
Mappe Merkliste -
haikus-schreiben-anhand-von-bildern-arbeitsblatt-04.docx
Mit diesem Arbeitsblatt werden die Schülerinnen und Schüler angeleitet, sich ein eigenes Motiv zu suchen, das sie aus den eingeführten Perspektiven fotografieren. Nach Möglichkeit drucken sie die Bilder aus und reflektieren den eigenen Entstehungsprozess der Bilder.
Mappe Merkliste -
haikus-schreiben-anhand-von-bildern-arbeitsblatt-05.docx
Auf diesem Arbeitsblatt erstellen die Schülerinnen und Schüler zu ihrem selbst fotografierten Foto ein Mindmap und schreiben anhand dessen ein passendes Haiku.
Mappe Merkliste -
Alle Materialien
Hier können Sie alle Arbeitsblätter der Unterrichtseinheit "Haikus schreiben anhand von Bildern" im Word-Format als ZIP-Ordner herunterladen.
Mappe Merkliste
Vermittelte Kompetenzen
Fachkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler
- kennen den Aufbau der Gedichtform Haiku.
- schreiben zu Bildern eigene Haikus.
- identifizieren und unterscheiden unterschiedliche Perspektiven, aus denen man Objekte wahrnehmen und fotografieren kann.
Medienkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler
- können sicher mit einer Kamera ihrer Wahl umgehen.
- reflektieren den eigenen Prozess des Fotografierens und welche Vorteile oder Schwierigkeiten sich auch in Abhängigkeit ihrer gewählten Kamera ergeben haben.
Sozialkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler
- reflektieren ihre Arbeitsprozesse selbstständig und in Kooperation mit anderen.
- geben sich gegenseitig eine gezielte Rückmeldung.