Das "Wunder von Bern"
... Aufbauwillen und die Überlebenskraft der Deutschen in der Nachkriegszeit geworden. LeMo: Frauenarbeit "Gleiche Rechte - doppelte Last" Krieg und Nachkriegszeit haben Ehe und Familie verändert. Die Frauen durch ... das kollektive Gedächtnis der Deutschen ..." (Ph. Bühler, bpb). Für die neunten und zehnten Klassen, die am Ende des Schuljahres die Nachkriegszeit im Unterricht behandeln und die WM erleben, bietet sich ... stets auch auf aktuelle Gegebenheiten (Krieg in Kroatien, Wiedervereinigung) Bezug nehmen. Die Unterrichtsmaterialien zeichnen sich durch einen medienübergreifenden Ansatz aus und dienen als Vorschläge und ...