Künstliche Intelligenz und Large Language Models (LLMs) gewinnen zunehmend an Bedeutung – in der Gesellschaft, im Alltag und besonders im Bildungswesen. Dieser Selbstlernkurs bietet eine verständliche Einführung in die Funktionsweise und Lernprozesse von LLMs. Es wird erklärt, was LLMs sind, wie sie "lernen" und in welchen Bereichen sie bereits eingesetzt werden – mit besonderem Fokus auf konkrete Anwendungsmöglichkeiten im Unterricht.
Die Teilnehmenden erfahren, warum es für Lehrkräfte unerlässlich ist, sich mit diesen Technologien auseinanderzusetzen, und wie sie LLMs sinnvoll in ihren pädagogischen Alltag integrieren können. Zudem werden Chancen und Risiken beleuchtet und die medienpädagogische Kompetenz im Umgang mit Künstlicher Intelligenz gestärkt.
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein digitales Zertifikat in Form eines Online-Badges.